Recer: Gut aufgestellt für die Zukunft

Portugiesischer Fliesenhersteller überzeugt durch Innovationen und Nachhaltigkeit

Alle Beiträge über Fliesen im Überblick.

Video-Interview mit Area Manager Jorge Silveiredo:

Recer – Indústria de Revestimentos Cerâmicos, S.A. ist ein portugiesisches Keramik-Unternehmen, das im Jahr 1977 gegründet wurde und sich auf die Herstellung von Feinsteinzeug-Fliesen und Wandfliesen spezialisiert hat. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich in Oliveira do Bairro und ist ein Teil der Gesellschaft Sociedade Gestora de Participações, S.A.  Der Konzern ist in verschiedenen Sektoren tätig, darunter die metallverarbeitende Industrie, Projektdesign, Industriekeramik, Wand- und Bodenkeramik, industrielle Automatisierung und Robotisierung, Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, Druckwesen und Kommunikation.

Beispiel aus dem aktuellen Produkt-Programm.

Mit seinen 350 Mitarbeitern produziert und entwickelt Recer eine breite und diversifizierte Produktpalette von keramischen Fliesen für private und öffentliche Anwendungsgebiete. Derzeit bietet das Unternehmen ein Sortiment mit ca. 2.500 Artikeln an und produziert jährlich etwa 5 Millionen Quadratmeter Fliesen. Als Besonderheit bearbeitet Recer auch aktiv Großprojekte und individuelle Architekturentwürfe.

Recer setzt bewusst auf Design und Innovation, modernste technische Ausrüstung, Qualität und ökologische Nachhaltigkeit.  Das Unternehmen verfügt über Zertifikate für das Qualitätsmanagementsystem, Umweltmanagement und das QB-UPEC-Zertifikat für Produktkonformität des CSTB sowie das Zertifikat „Grüner Punkt“.

Hausinternes Designerteam

Das Unternehmen arbeitet mit einem hausinternen Designerteam.
Das Unternehmen arbeitet mit einem hausinternen Designerteam.

Um seine Fliesen für ästhetisch schöne, komfortable und funktionale Räume zu entwickeln, arbeitet das Unternehmen mit einem hausinternen Designerteam.  Außerdem unterhält es Partnerschaften mit mehreren externen Entwicklungs- und Forschungszentren. Die Rohstoffe für die Produktion kommen weitgehend aus der Region.

In der Produktion erzielt das Unternehmen eine hohe Energieausbeute durch Prozessoptimierung und aktualisiert ständig seinen Maschinenpark, um den Energieverbrauch weiter zu reduzieren. Es setzt auch eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage ein und reduziert den Wasserverbrauch durch Wasserbehandlung und Wiederverwendung. Das Unternehmen minimiert und verwandelt Abfälle zu neuen Rohstoffen.

Area Manager Jorge Silveiredo
Area Manager Jorge Silveiredo. Foto: Redaktion

Im Showroom von Recer erläuterte Area Manager Jorge Silveiredo im Interview mit der Redaktion die Positionierung und Marktpolitik. Recer hat sich im Vertrieb in mehr als 50 Märkten etabliert und erzielt einen Umsatz von derzeit 45,3 Millionen Euro, wobei 17,2 Millionen Euro aus dem Export stammen (davon 1 Million Euro aus Deutschland).  Die wichtigsten Exportmärkte sind Frankreich, Spanien, Deutschland, die Niederlande, Großbritannien, Afrika und die USA und Kanada.

In Deutschland arbeitet das Unternehmen seit 20 Jahren und hat daraus einige langjährige Partnerschaften entwickelt, ist aber nach wie vor offen für weitere Abnehmer im deutschsprachigen Marktgebiet.

 

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner