„Fachverband trifft Ausbilder“ in der Schlüter-WorkBox

Ausbildungsinhalte für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger im Fokus

Alle Beiträge über PP Schlüter-Systems im Überblick.

Rund 40 Teilnehmende aus ganz Deutschland diskutierten am Mitte Oktober in der Schlüter-WorkBox in Iserlohn die praktische und theoretische Ausbildung für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger. Initiiert und organisiert wurde die Veranstaltung von Andreas Beyer, Vorstand und Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses im Fachverband Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. Vertreten waren neben Entscheidern aus dem Verband Fliesenlegerbetriebe, Handwerkskammern sowie Ausbildungszentren und Berufsschulen.

Die Teilnehmenden diskutierten die praktische und theoretische Ausbildung für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger.

Neben Themen wie den Umsetzungshilfen des Bundesinstituts für Berufsbildung für den Beruf sowie den Plänen für die überbetriebliche Ausbildung bot die Veranstaltung auch viel Raum, deren Umsetzung in der täglichen Praxis zu diskutieren. So berichtete Heiko Bayer-Oppelt, einer der Trainer der Fliesen-Nationalmannschaft, von Lösungen für die Dünnbettverlegung, die zu einer lebhaften und konstruktiven Diskussion unter den Anwesenden führten. Rund um die Beiträge hatten die Teilnehmenden viel Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Der nächste Termin des Fachverbands in der WorkBox steht übrigens auch schon fest: Vom 20. bis 23. Januar 2026 wird die Fliesen-Nationalmannschaft erneut in Iserlohn zu Gast sein und sich auf die World Skills in Shanghai vorbereiten.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner