Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Mapei: Die passende Fuge für jede Situation

      Mit der Kampagne „Freunde fürs Legen“ hat Mapei zu Jahresbeginn eine Vielzahl an Marketingaktivitäten gestartet, um als „guter Freund“ die Arbeit der Profis zu unterstützen. Dazu zählt auch ein neuer Folder, der kompakt und übersichtlich über das aktuelle Mapei Fugenprogramm und dessen breites, für jede Situation passendes, Leistungsspektrum informiert Auch im Fugenbereich ist es notwendig, […]weitere Beiträge über Schlüter

    • V&B: Neues Komplettangebot für barrierefreie Badlösungen

      Mit ViCare definiert Villeroy & Boch einen neuen Standard für barrierefreie Badgestaltung: Die ViCare-Produktgruppe umfasst das gesamte barrierefreie Sortiment von Villeroy & Boch und schafft so schnell und einfach Transparenz für alle, die barrierefreie Bäder planen und bauen. Neben den keramischen Produkten aus den Kollektionen O.novo Vita und Architectura Vita bietet Villeroy & Boch mit […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Komplette Duschlösung aus nur einem Karton

      Für die beliebte Fundo-Serie hat das wedi das Fundo Top Slim-Kit auf den deutschen Markt gebracht. Hierin ist nicht nur das bekannte Duschelement enthalten, sondern mit Fundo Top die dazu passende Oberfläche zur Gestaltung von Duschen. „Mit dem Slim-Kit erhält der Fachhandwerker in einem einzigen Karton alles, was er für die Installation einer Dusche braucht“, […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Europäische Fliesen statt China-Ware

      2004 wurde Enmon in Deutschland, mit Sitz in Heidelberg, gegründet. Die gleichnamige Schwesterfirma in Serbien betreibt vornehmlich in Serbien mehr als 85 eigene Shops. Beide Firmen zusammen gehören zu den führenden Fliesenhändlern in Europa und verkaufen ihre Produkte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Niederlande und Belgien. Enmon Deutschland hat sich unter der Regie von Geschäftsführer Tomas Matlari, einem langjährigen Brancheninsider, in den vergangenen Jahren mit attraktiven Fliesen zu einem günstigen Preis- Leistungsverhältnis bei vielen europäischen Fliesen-Händlern einen Namen gemacht hat. Heute zählt man rund 600 Kunden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Niederlande und Belgien – vornehmlich Fachhändler. Auch im Do-it-yourelf-Bereich ist das unternehmen für diverse Handelshäuser tätig. Die Heidelberger bieten neben den Produkten auch ein umfangreiches Vermarktungspaket. Nachdem man anfangs die Ware vornehmlich aus China bezogen hat, stellte das Unternehmen nach den Anti-Dumping Verfahren gegen den Fernost-Riesen sein Politik komplett um und kauft seitdem seine Ware vornehmlich in Europa ein. Wir sprachen dazu mit Geschäftsführer Tomas Matlari.weitere Beiträge über Schlüter

    • Verband der Deutschen Fliesenfachhändler initiiert repräsentative Endverbraucherbefragung

      Die Fliesennachfrage stagniert oder wächst nur marginal und konnte bisher von der boomenden Hochbauentwicklung nicht profitieren. Im Gegensatz hierzu  wächst die Nachfrage nach elastischen Bodenbelägen, hier vor allem nach den sogenannten „ Designböden“ zweistellig. Wie ist die starke Nachfrage nach elastischen Bodenbelägen und die Wachstumsschwäche der Fliese zu erklärten? Ist es die Distribution, das Marketing, […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent

      Metabo bleibt auf Wachstumskurs: Im Geschäftsjahr 2018 (April 2018 bis März 2019) stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,9 Prozent auf 493 Millionen Euro. Währungsbereinigt wäre das Wachstum des Nürtinger Elektrowerkzeug-Herstellers mit 9,6 Prozent sogar fast zweistellig. Regional betrachtet hat sich das Geschäft in Europa mit einem Plus von 9,7 Prozent (währungsbereinigt 11,5 […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Sievert„erfindet sich neu“ und rüstet sich für den globalen Wettbewerb

      100 Jahre Sievert: Der Spezialist für Baustoff- und Logistiklösungen mit weltweit über 1.700 Beschäftigten nutzt dieses Jubiläum nicht nur, um innezuhalten und auf die erfolgreiche und bewegte Unternehmensgeschichte zurückzublicken. Der Fokus liegt auf den gewaltigen Herausforderungen der Zukunft. Aus diesem Grunde „erfindet“ sich die Sievert AG neu und stellt sich unter dem Motto „Das Beste […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Erfolgsfaktor Stimme – Interview mit Jana Catharina Schmidt

      Wir benutzen sie jeden Tag und machen uns im Grunde nie Gedanken darüber: unsere Stimme. Dabei kann dich der gezielte Einsatz deiner Stimme enorm weiterbringen. Zum Beispiel bei Themen wie Führung oder Verkaufen. Überall hat deine Stimme entscheidenden Einfluss darauf, wie du auf dein Gegenüber wirkst. Expertin für die Wirkung deiner Stimme ist Jana Catharina […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Patentierte Kapillarsperre von Oxiegen

      Oxiegen hat eine neue Kapillarsperre entwickelt und patentieren lassen. Die aus flexiblem Kunststoff bestehende und mit einem speziellen Dichtband versehene Schutzbarriere unterbindet den Wasserübertritt aus Nassbereichen wie Bädern und Duschen auf angrenzende Boden- und Wandflächen. Fliesenlegern gibt Oxiegen damit ein einfach zu verbauendes Bauteil an die Hand, mit dem sie kapillarer Wasserwanderung ohne großen Aufwand […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner