Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Mapei: „We can do more“

      Mit einem Umsatz von 2,8 Mrd. Euro hat der italienische Bauchemiehersteller Mapei auch 2018 ein neues Rekordergebnis aufgestellt. Das Unternehmen verfügt momentan über 83 Werke und insgesamt über 10.000 Mitarbeiter. Die Mapei Deutschland entwickelte sich ebenfalls überaus positiv und wird wohl in 2019 die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro knacken.weitere Beiträge über Schlüter

    • Interview mit Dr. Uwe Gruber, Geschäftsführer Mapei Deutschland

      Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter

    • Zweitägiger Serminarworkshop bei Villeroy & Boch

      Funktioniert Social Media Marketing auch für kleine und mittlere Handwerksbetriebe? „Ja“, sagen die Experten der Villeroy & Boch Global Academy und laden alle, die die Chancen und Möglichkeiten der sozialen Netzwerke erfolgreich nutzen möchten, zu einem zweitägigen Seminarworkshop nach Mettlach ein. Am 20. und 21. November 2019 erfahren die Teilnehmer, welche sozialen Netzwerke für sie […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Mario Mutapcic verstärkt Uzin Team in Österreich

      Seit August verstärkt Mario Mutapcic bei Uzin den Vertrieb in Österreich. Der Bodenlegermeister übernimmt die Nachfolge von Mario Schmitt im Gebiet Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland. Mutapcic weiß, wovon er spricht, denn er verfügt über große Erfahrung als Bodenlegermeister. Seine Erfahrung im elterlichen Bodenlegerbetrieb ist ideale Voraussetzung für sein zukünftiges Aufgabengebiet. Neben der fachkompetenten […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Baugewerbe: Ausbildungszahlen weiter auf hohem Niveau

      „Eine Ausbildung am Bau bietet eine hervorragende Perspektive für junge Menschen. Rund 37.000 Auszubildende sehen das ebenso; denn sie befinden sich gerade in einer Ausbildung in einem der 19 Bauberufe; 80 % davon lernen in einem Betrieb des deutschen Baugewerbes.“ Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, die jüngst veröffentlichten […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Neuer Marketingmanager für Wolff und Uzin

      Mit Denis Haberstroh bekommen der Maschinenhersteller für Bodenverlegung Wolff sowie der Spezialist für Bodenverlegesysteme Uzin einen neuen Marketingmanager. Zum 1. Oktober 2019 begann der 35-Jährige seine Karriere in einer Doppelfunktion als Marketingmanager in den Fachabteilungen der Marken Uzin und Wolff, beide aus dem Hause der Uzin Utz Group. Gemeinsam mit einem Team wird der gelernte […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Hola Bologna!

      Wer Ende September die Fliesenmesse Cersaie in Bologna besuchte, hörte auch viele spanische Wortfetzen. Kein Wunder, denn die spanischen Fliesenhersteller waren mit fast 100 Ausstellern die größte ausländische Gruppe in Bologna und somit eine design- und innovationsstarke Bereicherung für die Ausstellung der internationalen keramischen Industrie. Der rege Austausch mit Architekten, Inneneinrichtern und Händlern stand auch […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Marazzi gründet neue Academy für Aus- und Fortbildung

      Marazzi präsentiert mit der ‚Marazzi Academy’ ein neues unternehmensübergreifendes Projekt für den Kompetenz- und Wissensaufbau, das nicht nur für die interne Entwicklung und Anwendung greifen soll, sondern auch mit Blick auf die Region, die Branche und den Keramikdistrikt Sassuolo. „In Personen und ihre Ausbildung investieren, war für die Gruppe immer ein vordringliches Anliegen“, so  Marazzi […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Für Handwerk und Handel: PCI Akademie mit neuem Seminarprogramm

      Die PCI Augsburg hat ihr Seminarprogramm neu aufgelegt. An neunzehn Standorten in Deutschland bietet der führende Hersteller bauchemischer Produkte ein thematisch breit gefächertes Schulungsangebot speziell für Verarbeiter und Fachhändler. In der neuen Seminarbroschüre 2020 sind die Schulungsangebote kompakt und übersichtlich aufgeführt: Sie reichen von Verkaufstechniken für den Fachhandel über technisches Know-how zum perfekten Untergrund oder […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner