Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Absage für den Uzin Campus im Oktober

      Aufgrund der aktuellen Corona-Krise und der nicht wirklich abzusehenden Dauer der Einschränkungen, hat Uzin Utz sich schweren Herzens dafür entschieden, den Uzin Campus am 2. Oktober 2020 abzusagen. Für das beliebte Branchenevent gibt es einen Ausweichtermin in 2021. Interessenten sollten sich den 17. September 2021 auf Messegelände in Ulm bereits in ihrem Kalender vormerken. Anzeige […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Praktischer Online-Konfigurator für Balkone und Terrassen

      Schlüter-Troba-Level ermöglicht die schnelle und präzise lose Verlegung selbsttragender Plattenelemente auf Balkonen und Terrassen. Mit dem neuen Online-Konfigurator für das Produktsystem können Handwerker*innen, Bauherr*innen und Planer*innen jetzt ein praktisches Tool nutzen, um ihr Outdoorprojekt schnell und einfach zu planen. Der Konfigurator steht dabei für sechs unterschiedliche Grundrisse zur Verfügung: Rechteckig T-förmig L-förmig U-förmig Dreieckig Trapezförmig […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Baugewerbe korrigiert Umsatzprognose nach unten

      „Wir können uns glücklich schätzen, wenn die Bauwirtschaft am Ende des Jahres denselben Umsatz wie 2019 erwirtschaftet hat, was real immer noch einen Rückgang von ca. 3 % bedeuten würde. Wenn es schlechter läuft, können es auch nominal -2 % bzw. real -5 % werden,“ so die Einschätzung von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Neuer hagebaumarkt mit Gartencenter in Schönkirchen

      Mit einer Fläche von 2.500 Quadratmetern und moderner Ladengestaltung präsentiert sich der hagebaumarkt Schönkirchen mit Gartencenter seinen Kunden. Rund 600.000 € hat das Unternehmen in den Neubau investiert, der nun nach 6 Monaten abgeschlossen ist. Dadurch wurden auch 16 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Geschäftsführer Lars Hagemann und Johannes Richter eröffneten den Baumarkt in Schönkirchen offiziell  […]weitere Beiträge über Schlüter

    • GaLaBau findet erst 2022 wieder in Nürnberg statt

      Nach zahlreichem Feedback von Kundenseite hat die NürnbergMesse in enger Abstimmung mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) entschieden, die GaLaBau 2020 nicht wie geplant durchzuführen. „Diesen Schritt gehen wir nicht unüberlegt und erst nach reiflicher Prüfung“, so Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse. „In unsere Entscheidung, dass die GaLaBau erst 2022 wieder […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Köbig: Keine Kurzarbeit, keine Kündigungen

      In Rheinland-Pfalz sind nach Angaben der RPS-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit bis Anfang Juni 40.000 Anträge auf Kurzarbeit für 452.000 Beschäftigte eingegangen. Bis feststehe, ob die beantragten Gelder auch abgerufen worden seien, vergingen bis zu fünf Monate, hieß es in Saarbrücken. Der Mainzer Baubedarfsspezialist Köbig wird trotz beantragter Kurzarbeit wegen der Corona-Krise jetzt doch auf […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Italienische Fliesen: 350 Millionen Euro Umsatz durch Covid19 verloren

      350 Millionen Euro Umsatzeinbußen durch die Pandemie verzeichnen die Fliesenhersteller aus Italien bis heute. Giovanni Savorani, Vorsitzender des Herstellerverbandes Confindustria Ceramica, lieferte die Daten zur aktuellen Situation und zum Verlauf des Geschäftsjahres 2019 im Rahmen einer Pressekonferenz. 2019 erwirtschaftete die italienische Fliesenindustrie 5,34 Milliarden Euro und lag mit einem Minus von -0,73% bereits vor der […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Neue Eurobaustoff Internetseite: „Et voilà“ und „Here we are!“

      Seit einigen Monaten macht sie der Nummer 1 unter Europas Fachhandelskooperationen für Baustoffe, Fliesen und Holz bereits alle Ehre. Nun zeigt sich die neue Internetseite eurobaustoff.com auch in englischer und französischer Sprache von ihrer besten Seite. „Mit der Mehrsprachigkeit unseres Internetauftritts tragen wir der zunehmenden Europäisierung unserer Kooperation Rechnung“, erläutert der Vorsitzende der Eurobaustoff Geschäftsführung, […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Facebook- und PayPal-AddOn als neue Sellanizer-Funktionen

      Die  Softwarelösung Sellanizer punktet mit weiteren AddOns. Neben der Grundidee, Artikel und Warenüberhänge mit wenigen Schritten schnell auf der eigenen Webseite und auf diversen Kleinanzeigenportalen online zu stellen, gibt es nun außerdem die Möglichkeit, den Sellanizer um die beiden PlugIns für eine Facebook-Schnittstelle sowie der Integration einer Paypal-Bezahlfunktion zu erweitern. Mit dem Social Media-AddOn kann […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner