Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

Moderne Interpretation einer Speakeasy Bar
4. September 2020Die Cocktailbar Bardem avancierte für Freunde der gepflegten Barkultur schnell zu einer neuen Anlaufstelle im Herzen von Helsinki. Das eigenständige Interieurkonzept stammt aus der Feder des renommierten lokalen Designstudios Fyra und greift in einer modernen Interpretation das Prinzip einer Speakeasy Bar auf. Stilsicher spielt Fyra mit der Verbindung von Alt und Neu und betont in dem bewusst dezent beleuchteten und atmosphärisch geheimnisvollen Raum eine große zentrale Bar. Keramische Fliesen der Serie Craft von Agrob Buchtal ergänzen gekonnt dieses entspannte Flair und überzeugen mit imposanter optischer Tiefe sowie lebendigem Farbspiel.weitere Beiträge über Schlüter

Erster digitaler Tag des Handwerks
3. September 2020Am 19. September ist Tag des Handwerks. Der bundesweite Aktionstag wurde 2011 ins Leben gerufen und findet nunmehr zum 10. Mal statt. Ziel des Tags des Handwerks ist es, auf die Bedeutung des Wirtschaftsbereiches mit seinen rund 1 Million Betrieben mit über 130 Ausbildungsberufen aufmerksam zu machen und die Leistung von 5,5 Millionen Handwerkerinnen und […]weitere Beiträge über Schlüter

Roberta Hadzic unterstützt Marketing bei Uzin
3. September 2020Seit Mai hat Uzin ein neues Gesicht: Roberta Hadzic unterstützt als Marketingmanagerin das Uzin Marketing und ist für die Entwicklung zielgruppenspezifischer Marketingkampagnen im nationalen Marktumfeld sowie die Planung und Umsetzung von Messen und Veranstaltungen verantwortlich. Roberta Hadzic blickt auf mehrere Jahre Berufserfahrung im Marketing zurück. Zuletzt war sie für einen Experten für Industrietore tätig. Anzeige […]weitere Beiträge über Schlüter

Fliesen in Glasoptik von Ceramiche Refin
3. September 2020Wie kaum ein anderes Material zeichnet sich Glas durch seine gegensätzlichen Eigenschaften aus: matt und transparent, robust und zerbrechlich, formbar und formstabil – all jene Gegensätze vereint der lichtdurchlässige Werkstoff und passt dank seiner leicht zu reinigenden Oberfläche hervorragend in die Nasszone Bad. Anlässlich dieser Voraussetzungen hat Ceramiche Refin eine Kollektion von Feinsteinzeug in Glasoptik […]weitere Beiträge über Schlüter

Willkommen auf dem virtuellen Hansa Messestand
2. September 2020Um wie gewohnt bestmögliche Unterstützung zu liefern und trotz ausfallender Fachmessen über Neuheiten im Hansa Sortiment zu informieren, geht der Armaturenhersteller jetzt neue Wege. So kann ab sofort eine virtuelle Tour über den Hansa Messestand unternommen werden – ohne Anmeldung, zielgruppengerecht aufbereitet und absolut virenfrei. Als Partner der Profis liegt Hansa die starke Zusammenarbeit mit […]weitere Beiträge über Schlüter

Baugewerbe: Auftragseingänge brechen im Mai ein
2. September 2020„Die Entwicklung der Auftragseingänge im Mai bestätigt die Einschätzung unserer Unternehmen. Der Rückgang der Order insgesamt um 10,6 % fällt sehr deutlich aus und ist im Wirtschaftsbau mit minus 22 % erwartungsgemäß besonders ausgeprägt. Bereits in den beiden Vormonaten waren die neuen Aufträge rückläufig. Dieses wird die Bautätigkeit in den kommenden Monaten bremsen. Derzeit arbeiten […]weitere Beiträge über Schlüter

Andreas Wiemers neuer hagebau Bereichsleiter Fliese
2. September 2020Zum 1. September wird Andreas Wiemers (49) Bereichsleiter CM/EK Fliese bei der hagebau in Soltau. Wiemers folgt damit auf Reinhard Fenski, der seit 2014 verantwortlich für die Fliese war und seit Juni vergangenen Jahres den Fachbereich geleitet hatte. „Wir sind sehr froh, dass wir Reinhard Fenski dafür gewinnen konnten, uns als profunder Kenner der Fliese […]weitere Beiträge über Schlüter

Kunstvolle Glasmosaike an Hollands größter Fischtreppe
2. September 2020Freie Bahn für Meerforelle und Aal: Dank dem Bau einer Fischaufstiegsanlage in Doesburg gelangen Fische wieder in ihre Laichgebiete im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. In einem an die Fischtreppe angrenzenden Raum können Besucher sie dabei beobachten und zugleich kunstvolle Glasmosaike an den Wänden bewundern. Der beauftragte Fliesenleger entschied sich für Baustoffe der PCI Augsburg. weitere Beiträge über Schlüter

Hohe Wohnqualität mit sozialem Engagement
1. September 2020Die LBG errichtete gemeinsam mit der Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland (GWO) insgesamt 102 Mietwohnungen mit über 7.000 m² Wohnfläche in dem als Postdörfle bekannten Quartier in Ulm. Sie wurden nach dem ersten Spatenstich im Oktober 2018 im Juni 2020 bezugsfertig. Für die LBG, die an dem Projekt mit 51 Wohneinheiten sowie einer Kindertagesstätte beteiligt ist, […]weitere Beiträge über Schlüter
















