Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • „Wir wollen uns hier als DER Architektur-Spezialist präsentieren“

      Die Bezeichnung „Flagship-Store“ hält Dieter Schäfer, Vorstand der Deutschen Steinzeug AG, für etwas überzogen. Dennoch ist das neue Konzept seines Unternehmens, mit der Firma Konz Baustoffring einen eigenen Markenshop zu eröffnen, zumindest an die Flagship Stores von Weittbewerbern angelehnt. Für die Deutsche Steinzeug ist die Idee auf jeden Fall Neuland: "Für uns ist dies eine Chance mit ganz wenigen, ebenfalls sehr wertigen Wettbewerbern die Ausstellung zu bestücken und uns hier als DEN Architektur-Spezialisten zu präsentieren. Insoweit treten wir auf Augenhöhe zu Top-Marken an, ohne in direkten Wettbewerb zu gehen," so Schäfer gegenüber 1200Grad.weitere Beiträge über Schlüter

    • Flagship-Stores: Konz Baustoffring zeigt Flagge für Markenhersteller

      Einen sehr erfolgreichen Flagship-Store des italienischen Fliesenherstellers Atlas Concorde betreibt seit Anfang des Jahres die Konz Baustoffring GmbH in Eislingen bei Stuttgart. Ein Konzept, das aufgeht: Auch anderen Standorten will das Handelsunternehmen demnächst Flagge zeigen für Markenhersteller aus dem Keramiksegment.weitere Beiträge über Schlüter

    • Digitalisierungsstrategie bei Schomburg geht weiter

      Der Detmolder Hersteller von Systembaustoffen erreicht zwei weitere Meilensteine bei der Digitalisierung der Produktinformationen und Unternehmenskommunikation: Die zentrale Produktseite www.aquafin.com und die ganz auf den Bereich Fliese zugeschnittene Microsite www.schomburg-fliese.de sind überarbeitet und ergänzt worden. „Beide Auftritte zahlen nun noch mehr auf unsere Digitalisierungsstrategie ein – ein wichtiger Faktor für Kundennähe in der heutigen Situation,“ […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Dallmer Sessions ab Dezember 2020

      Ab Dezember 2020 startet Dallmer mit digitalen Sessions und somit mit einem erweiterten Schulungsprogramm. Es wird drei Formate der Sessions geben: Online, Video und Live. Die erste Online Session fand am 03. Dezember um 10 Uhr zum Fachthema Verbundabdichtung statt. Seminarleiter Benjamin Groß stellte in ca. 60 Minuten alles Wissenswerte über das Thema inklusive wichtiger […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Stark Deutschland begrüßt 180 neue Auszubildende

      „Als führender Baustoff-Fachhandel in Deutschland haben wir klare Wachstumspläne.“, so Kåre O. Malo, CEO von Stark Deutschland. „Wir freuen uns, wenn unser Team weiter wächst und kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen uns verstärken.“ Im Jahr 2020 haben bereits 180 Berufsanfänger ihre Ausbildung bei Stark Deutschland begonnen. Für das neue Ausbildungsjahr 2021 ist die Suche […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Sopro Planer- und Sachverständigenseminar erstmals „live“ von der Baustelle

      Aus der Not eine Tugend zu machen – das ist die Devise bei der Sopro Bauchemie. Wenn die Bauverantwortlichen eines großen Schwimmbad-Neubaus ihr Projekt nicht wie sonst üblich beim traditionellen Planer- und Sachverständigenseminar in Wiesbaden präsentieren können, dann geht Sopro eben direkt vor Ort auf die Schwimmbad-Großbaustelle und überträgt dies live im Videostream. So geschehen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • ABK-Keramikplatten mit unsichtbaren Induktionskochfeldern

      Mit einer Beteiligung von 49% am spanischen Unternehmen Arbe Stolanic legt die italienische ABK-Group den Grundstein für den exklusiven Vertrieb der neuen Handelsmarke Cooking Surface Prime von Arbe Stolanic durch die ABK-Group-Marken ABKSTONE und MATERIA in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Das „unsichtbare“ Kochfeld Cooking Surface Prime des spanischen Herstellers wird in die großformatigen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Leichtigkeit für das Bikini-Haus in Berlin

      Liegende Leichtigkeit – so muss man sich das Bikini-Haus in Berlin vorstellen. Direkt im Herzen Charlottenburgs ist es ein Symbol für das neue und leichte Bauen der Bundesrepublik der 1950er-Jahre. Als man es über 50 Jahre später sanierte, stieß man auf einige Herausforderungen. Eine davon ist Sanierern nicht unbekannt: geringe Traglasten von Decken. Mit Leichtestrichen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Das komplexe Spiel von Farbe und Struktur

      Ausdruck, Struktur, Emotion: Die Wirkung von Farbe ist stets unmittelbar und wird von jedem unterschiedlich bewertet. So steht die Gestaltung von farblich reduzierten, klaren Räumen gleichberechtigt neben der selbstbewussten Kolorierung von Innen- und Außenbereichen. Erlaubt ist, was gefällt und was die Wirkung der Architektur optimal pointiert, denn Farbe prägt die Wahrnehmung von Raum und Form […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner