Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad
Deutscher Meister der Fliesenleger ist Philipp Schlegel
16. November 2023Mit einer festlichen Siegerehrung gingen am Montagabend in Erfurt die 72. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk nach drei Wettkampftagen zu Ende. Dabei wurden in neun Wettkampfdisziplinen die besten Bauhandwerksgesellinnen- und gesellen Deutschlands ausgezeichnet. Deutscher Meister der Fliesenleger und damit Gewinner der Goldmedaille ist Philipp Schlegel aus Bad Bibra (Sachsen-Anhalt). Die Silbermedaille ging an Luis Brauner aus […]weitere Beiträge über Schlüter
4×4 Web-Seminar 1/2023: Abdichtungen im Verbund in gewerblich genutzten Großküchen
16. November 2023In gewerblich genutzten Großküchen haben sich Abdichtungen im Verbund seit vielen Jahren bewährt und werden für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit geschätzt. Soll zusätzlich eine Abdichtungsebene unterhalb des Estrichs eingebaut werden, gilt es bereits in der Planung einige Punkte zu berücksichtigen.weitere Beiträge über Schlüter
Verfugen mit dem Sopro DesignFugenEpoxi DFX
16. November 2023Sopro DFX ist ein leichtgängiger, geschmeidiger, feiner, dekorativer, chemisch und mechanisch hoch beanspruchbarer, zweikomponentiger Designfugenmörtel und Klebstoff auf Epoxidharzbasis, RG nach DIN EN 13888 und R2 T nach DIN EN 12004. Zur mühelosen Verfugung hochwertiger, keramischer Fliesen- und Plattenbeläge.weitere Beiträge über Schlüter
Krisenstimmung auch in der DIY-Branche
16. November 2023Der anhaltenden Krisenstimmung können sich auch die Bau- und Gartenfachmärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht gänzlich entziehen. In allen drei Ländern stehen nach dem Abschluss des dritten Jahresquartals aufgelaufene Minuszahlen zu Buche. Die nach wie vor hohe Inflation und Preisbelastung der Bürger, Zinswirren und besonders die Zurückhaltung der Menschen bei zahlreichen Bauprojekten (aufgrund […]weitere Beiträge über Schlüter
BayWa bestätigt Jahresprognose für 2023
17. November 2023Trotz der teilweise schwierigen allgemeinen Marktbedingungen verzeichnet der BayWa-Konzern nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ein gutes operatives Ergebnis. Zum Ende des dritten Quartals liegt das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) bei 214,6 Mio. Euro (Vorjahr: 459,8 Mio. Euro). Auch der Umsatz fällt im Vergleich zum Ausnahmejahr 2022 erwartungsgemäß niedriger aus und beträgt im […]weitere Beiträge über Schlüter
Kunden werben Mitarbeiter – Das ist der einfachste Weg
17. November 2023Kunden sind der am stärksten, unterschätzte Faktor in der Mitarbeiter- und Azubigewinnung. Ganz einfach deshalb, weil Kunden dein größter Multiplikator sind. Die größte Zahl an Menschen, die mit deinem Unternehmen in Kontakt kommt. Den einfachsten Weg, um das für dich zu nutzen, hörst du in dieser Podcastepisode. Background podcast Autor Jörg Mosler Jörg Mosler. […]weitere Beiträge über Schlüter
Neuer Mapei-Slogan „Bauchemie ist Kunst“
17. November 2023Mit dem Slogan „Bauchemie ist Kunst“ präsentiert Mapei einen neuen Blick auf die Branche. Dabei steht unter anderem ein Kunstgalerie-Ansatz im Fokus. Ab sofort setzt das Unternehmen den Slogan auch am Point of Sale und im Rahmen seines Wettbewerbs „Best Project Award“ in Szene. Das Konzept „Bauchemie ist Kunst“ des Unternehmens Mapei beleuchtet die Branche […]weitere Beiträge über Schlüter
Uzin Utz meldet Ergebnisrückgang
17. November 2023Uzin Utz konnte zum dritten Quartal trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen Umsatzerlöse in Höhe von 365,1 Mio. Euro erwirtschaften. Das Umsatzniveau des Vorjahres wurde somit knapp verfehlt (370,5 Mio. Euro). Im Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zeigte sich aufgrund von Währungskurseffekten, gestiegenen Personalkosten und höheren Abschreibungen ein stärkerer Rückgang. Dieses betrug 26,7 Mio. Euro […]weitere Beiträge über Schlüter
Mittelbettverlegung mit Sopro VarioStone
17. November 2023Sopro VarioStone ist ein zementärer, trasshaltiger Mittelbettmörtel, C2 TE nach DIN EN 12004 für Mörtelbettdicken von 5 – 20 mm. Zum Ansetzen und Verlegen von Fliesen und Platten, Cotto, Naturstein, Betonwerkstein und keramischen Belagsbaustoffen. Geeignet auf Fußbodenheizungen.weitere Beiträge über Schlüter