Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Ascending
    • Neue Großformat-Seminar mit Uwe Feustel bei Karl Dahm

      Im Januar 2024 findet bei der Firma Karl Dahm ein Exklusiv-Großformat-Seminar mit Fliesenlegermeister Uwe Feustel statt. Folgende Inhalte sind beim Großformat-Seminar vorgesehen: ·       Wertvolle Tipps rund ums Bearbeiten von Großformaten ·       Die innovative Kantenverklebung mit dem neuen AKEMI Colour Bond System ·       Praktische Workshops, bei denen Sie selbst Hand anlegen dürfen ·       Interessante und hilfreiche Vorführungen der Spezialwerkzeuge ·       Fachwissen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Spanische Fliesen im neuen Look

      Das kostenlose Tile of Spain Trendmagazin LookBook versorgt Freunde spanischer Fliesen mit innovativen Gestaltungsideen, kompakten Informationen sowie Inspirationen zu keramischen Wand- und Bodenfliesen.weitere Beiträge über Schlüter

    • Botament startet Kampagne für Fliesenleger

      Botament hat eine neue Kampagne gestartet, um nicht nur seinen Kunden klimafreundliche Lösungen zu bieten, sondern diese auch bei der Bewerbung der klimafreundlichen Fliesenverlegung bei ihren Kunden zu unterstützen. Der zunehmende Trend hin zu Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein beeinflusst auch immer mehr die Entscheidungen privater Bauherren. Nicht zuletzt, weil eine nachhaltige Bauweise durch die KfW-Bank finanziell […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Sopro Bauchemie vorbildlicher Ökoprofit-Betrieb

      Wie schon in den Jahren zuvor, erhielt die Sopro Bauchemie auch für den Zeitraum 2022/2023 die Auszeichnung Ökoprofit-Betrieb. Damit würdigte eine unabhängige Jury das nunmehr knapp 20 Jahre anhaltende, ununterbrochene Engagement der Sopro beim betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz am Standort Wiesbaden. Zusätzlich bekam das Unternehmen in diesem Jahr eine Urkunde der Bundesregierung im Rahmen der […]weitere Beiträge über Schlüter

    • 4×4 Web-Seminar 3/2023: Plattenförmige Verbundabdichtungen mit dem System der neuen Sopro XPS-Boards

      Die Plattenförmige Verbundabdichtung, kurz AIV-P, wird in Teil 6 der “Abdichtungsnorm” DIN 18534 geregelt. Hierbei werden 3 unterschiedliche Plattenarten für Verbundabdichtungen.weitere Beiträge über Schlüter

    • KI-Integration im Fliesenhandel und Baumarkt

      Die Wirtschaftswelt erlebt eine disruptive Veränderung durch die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), die auch in der Baubranche Einzug findet. Ein solches KI-Projekt hat die Digitalagentur TrendView zusammen mit der Abverkaufs-Software „Sellanizer“ umgesetzt. Dabei wurde die OpenAI-Schnittstelle angedockt und individualisiert, um generative Produktdatentexte von lokalen Fliesen-, Baumarkt- oder Baustoffprodukten zu erstellen. Diese neue KI-Integration ermöglicht […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Stammdaten auf Knopfdruck – Badplanung effizient wie nie

      Planung, Präsentation, Kalkulation und vieles mehr – Digitalisierung unterstützt heute im SHK-Handwerk viele Glieder der Wertschöpfungskette. Bei Palette CAD verbindet man all diese Schritte in einem digitalen Workflow. Einen neuen Meilenstein der Durchgängigkeit setzt der Software-Hersteller gemeinsam mit dem Zentralverband SHK (ZVSHK) nun mit der Anbindung von Stammdaten an das CAD-Programm. Badplaner rufen Stammdaten des ZVSHK Open Data Pool darüber in Sekundenschnelle direkt aus der Planungssoftware ab und beschleunigen ihren gesamten Workflow an vielen Stellen.weitere Beiträge über Schlüter

    • PCI Bemusterungspaket ausgezeichnet

      PCI hat 2023 erneut die begehrte Auszeichnung Heinze Architects‘ Darling Award gewonnen. Mit dem Bemusterungspa­ket für das PCI-Fugenprogramm belegte das Unternehmen in der Katego­rie ‚Beste Bemusterung‘ den zweiten Platz. Knapp 2.000 Architekten und Planer haben 2023 im Rahmen der größten Branchenbefragung des Jah­res ihre Wahl aus verschiedenen Kategorien getroffen. Unter rund 200 Herstellern und Marken […]weitere Beiträge über Schlüter

    • 4×4 Web-Seminar 2/2023: Verlegen von Fliesen und Platten auf Treppen und Rampen

      Das Verlegen von Fliesen und Platten auf Treppen und Rampen erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung, insbesondere unter Berücksichtigung der DIN 18065, der Barrierefreiheit, der Schrittmaße und Toleranzen. weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner