Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Ascending
    • Verärgerung über Cevisama-Verlegung

      Die Aussteller der Wohnkulturmesse Hábitat in Valencia, zu denen Möbel- und Heimtextilunternehmen zählen, zeigen sich verärgert über die Entscheidung, die internationale Keramikmesse Cevisama im Februar 2026 abzusagen und stattdessen im September parallel zur Hábitat durchzuführen. Kritisiert wird insbesondere, dass diese strategisch bedeutende Änderung ohne Rücksprache mit den betroffenen Branchen getroffen wurde. Laut Branchenquellen erfuhr die […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Wiesbaden: Zweites „Expertentreffen Technik“

      Nach der Premiere im September fand jetzt die zweite Ausgabe des „Expertentreffen Technik“ statt, die der Fachverband Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) wieder mit einem Verbandspartner organsiert hatte – dieses Mal war es die Sopro Bauchemie, die das neue Veranstaltungsformat unterstützte. Großes Interesse Fast siebzig Vertreter der Fliesenbranche waren zum zweitägigen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Murexin Deutschland setzt Neuausrichtung konsequent fort

      Murexin Deutschland treibt seine Neustrukturierung und strategische Neuausrichtung entschlossen voran. Das im vergangenen Jahr initiierte Transformationsprogramm zeigt nach eigenen Angaben bereits deutliche Erfolge und bestätigt die zukunftsweisende Strategie des Unternehmens. Um die Vertriebsaktivitäten gezielt zu stärken, wurden zwei spezialisierte Verkaufseinheiten geschaffen, die optimal auf die Markt- und Kundenstruktur in Deutschland abgestimmt sind: die Verkaufseinheit „Fliesen-, […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Interview mit Dr. Eckard Kern zur Gesellschafterversammlung der Eurobaustoff in Hamburg

      Zur Gesellschafterversammlung der Eurobaustoff in Hamburg unterhielten wir uns mit Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der Geschäftsführung, über die aktuelle Marktentwicklung der Branche, die Fliesensparte, die neuen Kollegen in der Geschäftsführung, das Thema Cyber-Sicherheit und die Zukunftsperspektiven der Eurobaustoff in einem nach wie vor schwierigen Marktumfeld. Unseren ausführlichen Beitrag zu diesem Thema lesen Sie hier. Anzeige […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Meissen Keramik setzt auf Schulung und Teamgeist

      Mit einem zweitägigen Kick-off hat Meissen Keramik die zweite Jahreshälfte eingeläutet und sich dabei klar auf Weiterbildung, Marktorientierung und Teamzusammenhalt fokussiert. Im Mittelpunkt standen neben der intensiven Produktschulung auch die strategische Vertriebsplanung für das zweite Halbjahr 2025. Der Auftakt am ersten Tag war ganz der Praxis gewidmet: Das Team wurde umfassend zu den Keramik-Sanitärlösungen für […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Eurobaustoff stellt wichtige Weichen für die Zukunft

      Ende Juni fand in Hamburg die Gesellschafterversammlung der Eurobaustoff statt. Die Gesellschafter der Handelskoopreration dürften sich in der Hansestadt wohlgefühlt haben, denn schließlich gilt die norddeutsche Metropole als klassische Stadt der Kaufleute. Aber auch ein interessantes Rahmenprogramm mit einem Get-together-Abend auf dem Schiff "Cap San Diego" hat den Eurobaustoff-Mitgliedern sicherlich gefallen. Bei der Gesellschafterversammlung im modernisierten CCH – Congress Center wurden zudem einige wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Insgesamt waren 94,99 Prozent der 439 stimmberechtigten Gesellschafterhäuser nach Hamburg gekommen oder hatten eine Vollmacht erteilt.weitere Beiträge über Schlüter

    • Bauwirtschaft äußert sich zum neuen Mindestlohn

      Die Entscheidung über die künftige Höhe des gesetzlichen Mindestlohns ist gefallen. Nach Angaben der Mindestlohnkommission, in der Gewerkschaften und Arbeitgeber vertreten sind, steht die Lohnuntergrenze für die Jahre 2026 und 2027 fest: Zum 1. Januar 2026 soll der Mindestlohn auf 13,90 Euro pro Stunde steigen, am 1. Januar 2027 ist eine weitere Erhöhung um 70 Cent auf […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Sopro sucht: Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Verkauf im Gebiet Chemnitz, Dresden, Görlitz

      In unserer ca. 15-köpfigen Vertriebseinheit im Vertriebsgebiet Ost arbeiten wir stetig und mit persönlichem Einsatz daran, innovative und hochwertige Produkte einer vollumfänglich anerkannten Marke erfolgreich in den Markt zu bringen, bestehende Kunden im Tagesgeschäft kaufmännisch und technisch zu betreuen sowie neue Kunden zu akquirieren. In dieser spannenden Position sind Sie Teil unseres dynamischen Vertriebs-Teams und […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Die Cevisama stirbt nicht allein

      Vicent Arrandis, CEO der Kanzlei für Arbeitsrecht Laborea Abogados in Castellón, reflektiert über die plötzliche Änderung des Formats der wichtigsten Keramikmesse Spaniens. Arrandis ist Rechtsanwalt, Sozialwissenschaftler, Rechtsprofessor, Autor zahlreicher Publikationen, regelmäßiger Referent und Berater mehrerer Unternehmen. Der Beitrag ist vor kurzem in der Zeitung "El Periódico del Azulejo" erschienen.weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner