Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Ascending
    • Neue Geschäftsführung bei Toom

      Nach über sieben Jahren an der Spitze der Toom Baumarkt GmbH verlässt René Haßfeld das Unternehmen zum 31. Juli 2025 auf eigenen Wunsch. Die Nachfolge als Vorsitzender der Geschäftsführung trat zum 1. Juli 2025 Jochen Vogel an. Unter der Leitung von René Haßfeld hat sich Toom in einem dynamischen Marktumfeld – insbesondere während der Corona-Pandemie […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Sika nimmt Änderungen am Standort Wittenberg vor

      Sika Deutschland CH AG & Co KG wird ihren Standort in Lutherstadt Wittenberg zukünftig noch stärker als Produktionswerk nutzen und verlagert daher den Versand an ihre Standorte Augsburg und Hamm. Zusätzlich zur bestehenden Produktpalette wird das Unternehmen in Wittenberg Sika-Injektionsharze (Sika Inject) herstellen, die in der Bauwerksinstandhaltung und Betonsanierung Anwendung finden. Sika nimmt an ihrem […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Patrick Zinn neuer Mapei Gebietsleiter Keramik für Region Nord

      In der Region Nord (Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen) ist seit Juni 2025 Patrick Zinn als Gebietsleiter Keramik für das Außendienstteam von Mapei unterwegs. Der 45-Jährige ist gelernter Einzelhandelskaufmann und war zuletzt im Innendienst eines renommierten Fachhandels tätig. Zinn ist für die Akquise neuer Handels- und Verarbeiterkunden, die Organisation von Verkaufsveranstaltungen und Kundenschulungen sowie für die technische […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Erfolgreicher Techniktag des FFN bei Fliesen Hüning

      Mit 14 Mitausstellern – darunter acht Bauchemie-Anbietern – veranstaltete der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) Anfang Juli seinen 9. Tag der Technik, wie bereits bei der achten Auflage im Ceram.Store des Fliesenhandelsunternehmens Hüning in Kaarst. Thematisch ging es dieses Mal um die Verlegung von Fliesen und Platten im Außenbereich – organisiert mit einem gekonnten Mix aus Vorträgen und praktischen Anwendungen.weitere Beiträge über Schlüter

    • Interviews zum „Tag der Technik des FFN“

      1200Grad unterhielt sich am „Tag der Technik des FFN“ (Fachverband Fliesen und Naturstein) bei Fliesen Hüning in Kaarst mit Joachim Dörmann (Geschäftsführer FFN Baugewerbe-Verband Nordrhein Fachgruppe Fliesen / Rechtsanwalt), Georg Bösl (Vorsitzender des FFN im Baugewerbe-Verband Nordrhein und Landesfachgruppenleiter NRW / Fliesenlegermeister und ö.b.u.v. Sachverständiger) sowie Markus Ramrath (Vorstandsmitglied FFN und stellv. Vors. des technischen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Interview mit Roland Hüning, Geschäftsführer Fliesen Hüning in Kaarst

      Im Interview mit Roland Hüning, Geschäftsführer und Inhaber bei Fliesen Hüning in Kaarst, beleuchten wir noch einmal die Beweggründe, die zum Tag der Technik des FFN am Standort geführt haben und sprachen mit ihm über die besonderes architektonische Konstruktion des Ausstellungsgebäudes. Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter

    • OTTO sucht den Champion unter den Fugenprofis 

      Vom 25. bis 26. September 2025 treten 20 Fugenprofis in vier Challenges gegeneinander an. Doch nur die oder der Beste wird Fugen Champion 2025. Sie wollen Ihr Können unter Beweis stellen? Dann bewerben Sie sich mit einem Video auf fugenchampion.de Neben Ruhm und Ehre können Sie Arbeitskleidung für sich und Ihr Team im Wert von […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Stark richtet Online-Präsenz der Vertriebsmarken neu aus

      Stark Deutschland fokussiert sich in der Markenstrategie künftig voll auf seine vier etablierten Vertriebsmarken Raab Karcher, Melle Gallhöfer, Muffenrohr und Keramundo. Dies beinhaltet insbesondere eine Neuausrichtung der digitalen Markenauftritte: Jede Vertriebsmarke verfügt ab sofort über eine eigenständige Online-Präsenz mit integrierter eCommerce Serviceplattform. Die bisherige Online-Dachmarke „Welt der Baustoffe“ wird nicht weitergeführt. Stark Deutschland steht vor […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Veränderung in der Geschäftsführung der Hagebau

       Sven Grobrügge wird die Geschäftsführung der hagebau sowie das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, um sich eine persönliche Auszeit zu nehmen. Die Entscheidung erfolgt aus rein privaten Gründen. Wir bitten darum, seine Privatsphäre zu respektieren. Der Austausch zwischen dem Aufsichtsratsvorsitzenden Robert Grieshofer und Sven Grobrügge war von großem gegenseitigem Vertrauen geprägt: „Sven Grobrügge blickt auf […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner