Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Müssen Unternehmer Marken sein?

      Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen ist es in der Mitarbeitergewinnung entscheidend, dass der Unternehmer/die Unternehmerin als Person greifbar ist. Unternehmer sollten heute Personenmarken sein. Als ich dieses Thema in einem Instagram/Facebook-Post aufgegriffen habe, ist eine sehr lebhafte Diskussion dazu entstanden. Darauf möchte ich in dieser Podcastfolge noch einmal besonders eingehen. Background podcast AutorJörg Mosler […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Neu in der 12 Volt-Klasse bei Milwaukee: Akku-Kompakt-Bohrschrauber

      Über 75 verschiedene Tools umfasst das M12-System von Milwaukee. Die besonders kompakt konstruierten 12 Volt-Akkuwerkzeuge dieser Serie ermöglichen die Arbeit an schwer erreichbaren Stellen und vereinfachen anstrengende, manuelle Tätigkeiten. Dieser Idee folgt auch der neue, kleine Akku-Kompakt-Bohrschrauber FUEL M12 FDDX, der sich dabei als Multitalent erweist. Denn ein abnehmbares 10 mm-Schnellspannbohrfutter und drei optional verfügbare […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Innovationen von Laminam bei Architect@Work

      Das italienische Fliesenunternehmen Laminam ist bekannt für seine großformatige Keramikplatten. Natürliche Rohstoffe und nachhaltige Technologien sind die Grundsätze des Produktionsprozesses . Das Angebot umfasst Platten von 1000 x 3000 mm in den Stärken 3 und 5,6 mm, 1200 x 3000 mm in der Stärke 5,6 mm und 1620 x 3240 mm in den Stärken 5,6, […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Restpostenverkauf: „Der Sellanizer funktioniert“

      Die Digitalagentur TrendView bietet mit dem Sellanizer eine Software an, um Abverkäufe bei Restposten und Lagerware online besser zu vermarkten und zu organisieren. Das Abverkaufstool ist bereits seit einigen Jahren erfolgreich in der Möbelbranche am Markt und wurde jetzt für den Baumarkt- und Fliesenhandel erweitert. Per App können Waren aus der Ausstellung sowie Restposten schnell und einfach mittels Tablet, Smartphone oder PC erfasst, kategorisiert und direkt online in verschiedenen Kanälen angeboten werden. 1200Grad unterhielt sich mit Frank Mäder, Geschäftsführer der C+S Service GmbH, in Verbund von über 90 Fliesenfachhandelsunternehmen, über seine ersten Erfahrungen mit der Software. weitere Beiträge über Schlüter

    • 14. Allgäuer Baufachkongress von Baumit

      Unseren ausführlichen Beitrag zu diesem Thema finden Sie hier. Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter

    • Änderungen im Aufsichtsrat von Villeroy & Boch

      Dr. Alexander von Boch ist vom Aufsichtsrat der Villeroy & Boch AG mit sofortiger Wirkung zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden des Konzerns gewählt worden. Der Unternehmensberater Dr. von Boch gehört dem Aufsichtsrat der Villeroy & Boch AG seit 2008 an, seit 2018 ist er zweiter stellvertretender Vorsitzender. In seiner über 30jährigen beruflichen Laufbahn bei Villeroy & Boch […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Italien: Produktion, Verkauf und Export stagnieren

      Im Jahr 2019 produzierten und verkauften die italienische Fliesenwerke  ca.  409 Millionen Quadratmeter Fliesen, d.h. 1 Mio. weniger als 2018. Davon wurden 326 Mio (- 2 Mio.  Quadratmeter) ins Ausland verkauft, 82 Mio. nahm der italienische Binnenmarkt auf (+1 Mio.). Europa zeigte sich dabei von seiner stabilen Seite: Nach Auskunft des italienischen Herstellerverbandes Confindsutrie Ceramica […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Herausforderung Badsanierung: Warme Füße vom Fliesenleger

      Ein kleines Bad sanieren und dabei eine Fußbodenheizung einbauen: Auf einer Baustelle in Südhessen war das eine große Herausforderung. Denn der Estrich war gerissen und die Aufbauhöhe niedrig. Doch zum Glück kam der Fliesenleger auf die Idee, ein System zu verwenden, das nicht nur heizt, sondern gleichzeitig entkoppelt und abdichtet – IndorTec Therm-E von Gutjahr. […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Auch beim Estrichleger-Handwerk Wiedereinführung der Meisterpflicht

      Der Deutsche Bundestag hat die Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Handwerken, darunter dem Estrichleger-Handwerk, beschlossen. Dazu erklärt Simon Thanner, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Estrich und Belag im Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB): „Wir begrüßen den Bundestagsbeschluss ausdrücklich. Damit wird nach über 15 Jahren korrigiert, was damals aus Gründen der herrschenden hohen Arbeitslosigkeit zwar notwendig erschien, was sich […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner