Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

PCI: Weiterer Ausbau des Vertriebs mit vier neuen Mitarbeitern
1. Juli 2020Michael Eberle (37) verstärkt seit 01. November 2019 das PCI-Vertriebsteam Nord. Als Fachberater Fliese ist er bei der PCI Augsburg GmbH für die Region Ostwestfalen zuständig. Nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann war Michael Eberle rund 13 Jahre im Baustoff-Fachhandel – sowohl im Innen- als auch im Außendienst tätig. Jetzt bringt er seine fundierte, […]weitere Beiträge über Schlüter

Ströher-Klinker: Nachverdichtung in Boomtown
1. Juli 2020Wie in anderen Metropolen ist die Nachfrage nach Wohnraum in Stuttgart riesig. Dennoch darf auf freien, unversiegelten Flächen im Stadtgebiet nicht mehr gebaut werden: Der Anteil an Grünflächen soll so geschützt werden und das Klima im berühmten „Kessel“ erträglich bleiben. Nachverdichtung lautet also das Zauberwort, auf das die Politik setzt und dafür gute ökologische Gründe ins Feld führt. Die „Innenentwicklung“ im städtischen Raum ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die das Büro „Linhart Gall Architekten Ingenieure“ mit der Planung des Wohnquartiers „Das Rosenberg“ auf dem ehemaligen AOK-Gelände im beliebten Stuttgarter Westen beispielhaft umgesetzt hat.weitere Beiträge über Schlüter

Drainmörtel von Gutjahr ab sofort im 1-kg-Gebinde
30. Juni 2020Gutjahr bietet den Drainmörtel MorTec Drain ab sofort in einem kleineren Gebinde an: Statt des 2-kg-Folienbeutels gibt es das Bindemittel jetzt in einer Kombidose mit 1 kg Inhalt. Es wird mit einem 25-kg-Sack Drainkorn gemischt. Das macht die Dosierung einfacher und genauer – und vermeidet Reste auf Baustellen. Zusätzlich ist die neue Verpackung im Verhältnis […]weitere Beiträge über Schlüter

Berthold Hellmann und Cerrad gehen getrennte Wege
30. Juni 2020Mit Wirkung zum 31.08.2020 scheidet Berthold Hellmann aus der Geschäftsführung der deutschen Marketing & Vertriebsgesellschaft des polnischen Fliesenherstellers Cerrad Sp. z o.o aus. In 2019 hatte Hellmann mit seiner Unternehmensberatung market 1st! mit den Polen ein Vermarktungskonzept für die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz entwickelt. Die Kernpunkte dieses Konzepts waren eine klare Trennung der Vertriebswege […]weitere Beiträge über Schlüter

Würth-Gruppe: Multikanalstrategie beweist unter Corona ihr Erfolgspotenzial
29. Juni 2020Die Würth-Gruppe nutzt das Potenzial der Multikanalstrategie und ist damit auch unter der Corona-Pandemie zuverlässiger Partner des Handwerks und der Industrie. Die Chancen und Möglichkeiten stellt der Konzern auf der Bilanzpressekonferenz vor. „Diese Krise zeigt deutlich die Stärken und Chancen der Multikanalstrategie“, beschreibt Robert Friedmann, Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe, die Situation unter der Pandemie. […]weitere Beiträge über Schlüter

Pass auf, was du in deine Stellenanzeigen schreibst
29. Juni 2020Stellenanzeigen sind einer der größten Kostenfaktoren in der Mitarbeiter- und Azubigewinnung. Dabei können kleine Formulierungen einen enormen Einfluss auf den Erfolg einer Stellenanzeige haben. In dieser Episode möchte ich deswegen auf einen ganz wichtigen Umstand hinweisen, den du bei deinen Anzeigen unbedingt beachten solltest. Link zur Folge: https://www.joerg-mosler.de/checklisten Background podcast AutorJörg Mosler Jörg Mosler kommt […]weitere Beiträge über Schlüter

Uzin: Umsatz- und Ergebnisanstieg im ersten Quartal 2020
26. Juni 2020Uzin Utz, weltweit agierender Komplettanbieter für Bodensysteme und einziges börsennotiertes Unternehmen aus Ulm, berichtet auf seiner ersten virtuellen Hauptversammlung in Ulm über die Entwicklung des Unternehmens im abgelaufenen Geschäftsjahr. So hat sich der Umsatz im Geschäftsjahr 2019 um 7,7 Prozent auf 372,4 Mio. Euro erhöht. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern lag bei 30,2 Mio. Euro. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise für die Profitabilität im Jahr 2020 werden im Wesentlichen von der Dauer, den Auswirkungen auf die konjunkturelle Entwicklung in den betroffenen Ländern und der Entwicklung der Baubranche abhängig sein.weitere Beiträge über Schlüter

Schweiz: Shutdown würgt moderaten Aufschwung ab
26. Juni 2020Der moderate Aufschwung am Markt für Bodenbeläge und Parkett setzte sich im vergangenen Jahr fort. Laut aktuellem Branchenradar Bodenbeläge und Parkett in der Schweiz 2020 wuchsen die Herstellererlöse um 1,5 Prozent gegenüber Vorjahr auf rund 274 Millionen Euro. Die Wachstumsbeiträge kamen primär vom Geschoßwohnbau. Zuwächse gab es in nahezu allen Warengruppen, insbesondere bei Designbelägen und […]weitere Beiträge über Schlüter

Eurobaustoff sagt Teilnahme an der BAU 2021 ab
26. Juni 2020Unseren ausführlichen Beitrag zu diesem Thema finden Sie hier. Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter
















