Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Descending
    • Sachverständigentage finden Anfang November 2019 in Fulda statt

      Die 21. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk finden am 5. und 6. November 2019 in Fulda statt. Es werden technische und juristische Details für die Arbeit der Sachverständigen aufgegriffen. Schwimmbadbau, Design-Bäder mit Anschlusspunkten und Details zum Fliesenbelag sowie Untergründe aus Beton/Estrich sind einige der technische Aspekte auf der zweitägigen Veranstaltung, die im Rahmen des Qualifizierungsprogramms „Zert-Fliese“ […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Natürliche Farben mit Texturen bei Fassadenkeramik immer beliebter

      Seit geraumer Zeit geht bei keramischen Fassadenplatten der Trend zur Naturkeramik. Haben kreative Architekten und Planer bisher aus der Vielfalt keramischer Ausdrucksformen oft den pastellartigen Oberflächen (Engobentechnik), der Sintertechnik mit dem Einsatz von Metalloxid oder der schier unermesslichen Variationsbreite an farbigen Glasuren den Vorzug gegeben, so gelangen heute immer mehr Fassadenplatten und –baguettes in Naturtönen […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Plätze sichern: 1. Ardex-Techniktag in Köln

      Am Freitag, den 14. Juni 2019 ist es so weit: Im KWB im Stadtpalais findet der 1. Ardex-Techniktag für Fliesen und Baustoffe für Fliesenleger, Bauunternehmer und Architekten statt. Gemeinsam mit den sieben renommierten Industriepartnern; Collomix, Gutjahr Systemtechnik, Lithofin, Marcrist, Rubi, Emil Ceramica und Wedi informiert Ardex über innovative Systemlösungen und Neuentwicklungen. Von 15:00 – 20:00 […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Sachverständigentagung des Baugewerbeverbandes Westfalen bei Oxiegen

      Die 41. Tagung für öffentlich bestellte Sachverständige des Fliesen-, Platten- und Natursteinlegerhandwerks des Baugewerbeverbandes Westfalen fand vor kurzem in den Räumlichkeiten des Spezialbaustoff-Herstellers Oxiegen in Bad Lippspringe statt. Moderiert wurde die Tagung von Rainer Reichelt, Sprecher der öffentlich bestellten Sachverständigen der Bauverbände Westfalen. Der Baugewerbeverband Westfalen vertritt die Interessen von rund 3000 mittelständischen Bauunternehmen verschiedener […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Unverwüstlich – Keramikfassaden am Potsdamer Platz in Berlin

      Gut 20 Jahre liegt die Eröffnung des Berliner Stadtquartiers südlich vom Potsdamer Platz zurück. Viel hat sich seither in der Gegend geändert, was sich hingegen kaum verändert hat, sind die Terrakottafassaden der Gebäude von Renzo Piano. Nahezu spurlos sind die Jahrzehnte an ihnen vorübergegangen. Architekten: Renzo Piano mit Christoph Kohlbecker Kritik: Bernhard Schulz Fotos: Vincent […]weitere Beiträge über Schlüter

    • #114 So rockst du die Digitalisierung – Interview mit Christoph Krause

      Ich liebe es, mit Christoph zu sprechen! Dieses Mal haben wir uns über Themen wie das Internet der Dinge, Automatisierung und das neue Gold im Business unterhalten – Daten.  Christoph erklärt dir in seiner besonderen Art, wo für dich als Handwerksunternehmer die Chancen in der Digitalisierung liegen. Besser: Wie du die Digitalisierung so richtig ROCKST! […]weitere Beiträge über Schlüter

    • 25. Brillux Architektenforum in Berlin

      Unseren ausführlichen Beitrag zu diesem Thema lesen Sie hier. Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter

    • Anhörung zur Meisterpflicht im Bundeswirtschaftsministerium

      Zum Thema Wiedereinführung der Meisterpflicht fand in der ersten Juni-Woche 2019 eine Anhörung im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin statt. Zentrale Frage war, welche der bisher zulassungsfreien Berufe wieder unter die Meisterpflicht fallen könnten. Vertreter des Fachverbandes Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes waren zur Anhörung geladen und vertraten vehement die Wiedereinführung der Meisterpflicht im […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Umstrukturierung bei der Steuler Fliesengruppe

      Wie das Unternehmen in Mühlacker bekannt gab, stehen umfangreiche Veränderungen an. Die Veränderungen betreffen die gesamte Fliesengruppe. So wird unter anderem ab 2020 die Kundenbetreuung aller Fachhandelsmarken für eine noch intensivere flächendeckende Marktbearbeitung gebündelt. Auch in der Verwaltung und im Marketing werden in Zukunft Doppelarbeiten an unterschiedlichen Standorten der Gruppe vermieden. Dies alles geschieht vor […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner