wedi feiert 40-jähriges Jubiläum

Mit neuen Impulsen für kreative Bäder auf der BAU 2023

Video-Interview mit Thomas Seifert, wedi Verkaufsleiter Deutschland:

Auf der BAU trat der Systemanbieter wedi mit der Kernaussage „40 Jahre wedi. Erfahrung. System. Vision.“ auf. Zum 40-jährigen Bestehen präsentierte er seine Vision vom Bad der Zukunft auf einem 150 qm großen Inselstand. Mit einer Reihe von Exponaten konnten sich die Besucher ein detailliertes Bild von den vielfältigen Möglichkeiten machen. Stündliche Praxisvorführungen zeigten die praktische Umsetzung: etwa zum Einbau der wedi Fundo Duschsysteme, von Sitzbänken, Duschwandmodulen und als Trennwand genutzten Bauplatten. Die Durchführung übernahmen jeweils wedi-Anwendungstechniker und ein spezialisierter Moderator.

Zu den Neuprodukten gehören ein Duschelement in der Fundo-Produktlinie für bodengleiche Duschen – Stichwort Holzdecken – und eine vorgefertigte Lösung für beleuchtete Duschnischen. Je drei neue Designfarben stehen bei der wedi Top Line und den Ablaufabdeckungen zur Wahl, und ein neues Duschwand-Modul ermöglicht eine schnelle Installation. Mit den Neuprodukten und dem Gesamtprogramm geht wedi auf wichtige Branchentrends ein.

Zeitsparende Lösungen mit wedi
Foto: wedi

Trend 1: Zeitsparende Lösungen

Die Zeitpläne auf den Baustellen sind eng getaktet, und die Personaldecke in vielen Betrieben ist angespannt. Hier punktet das neue Sanwell Duschwand-Modul: Die Rohre für die Kalt- und Warmwasserleitung sind enthalten, ebenso wie alle Anschlüsse und die hansgrohe iBox. Minimal anpassen, aufstellen, befestigen – fertig ist die individuelle Lösung, die im Gesamtsystem bereits bei der Anlieferung komplett wasserdicht ist. Und das alles kommt gut an: Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima hat das Sanwell Duschwand-Modul im März mit dem ZVSHK-Award 2023 ausgezeichnet.

Auch die wedi Sanwell Top LED Nische überzeugt mit einer zeitsparenden „Plug & Play“-Technik. Ausfräsen, Befestigen, Verkleben, Abdichten und andere Vorarbeiten entfallen komplett. Die passgenau entwickelte LED-Lichtleiste ist vormontiert und sorgt für eine angenehme und warme Lichtstimmung.

Trend 2: Sicherheit bei Badsanierungen

Der Bestand kommt in die Jahre, und Badrenovierungen und -sanierungen gewinnen für viele Handwerksbetriebe an Bedeutung. Doch gerade in Altbauten finden sich oft Holzbalkendecken. Sicherheit bietet hier das bodengleiche Duschelement Fundo Ligno Plus. Dank der geringen Installationshöhe von 23 mm lässt es sich schnell und einfach in die hölzerne Decklage integrieren, ohne weitere Höhe aufzubauen.

Neue Ablaufabdeckungen in „metallic black“, „metallic rose-gold“ und „metallic gold“ von wedi
Foto: wedi

Trend 3: Neue Design- und Farbakzente

In immer mehr Duschen und Bädern kommt Farbe ins Spiel. wedi gestaltet diesen Trend mit: unter anderem durch neue Ablaufabdeckungen in „metallic black“, „metallic rose-gold“ und „metallic gold“. Die Farbtöne sind mit gängigen Armaturen führender Hersteller kombinierbar. Dank der hochwertigen PVD-Beschichtung bleiben die gebürstete Oberflächenstruktur und die hohe Farbbrillanz langfristig erhalten.

Trend 4: Design und Nachhaltigkeit verbinden

Fugenfreie Dusch- und Badwände liegen im Trend – ebenso wie der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit. Was liegt näher, als beides zu verbinden. Für wedi Top Wall sind jetzt drei neue Designs mit Mineralwerkstoff-Dekor verfügbar, die eine lebendige Wand- und Flächengestaltung für Nassräume ermöglichen. Die integrierten „Flakes“ bestehen komplett aus recyceltem Material.

„Auch bei unseren Bauplatten liegt der Recyclinganteil bei rund 25 Prozent“, sagt Produktmanager Sebastian Hinze. „Denn die im Produktionsprozess anfallenden XPS-Abfälle verarbeiten wir zu Recycling-Granulat.“ Zur umfassenden und von unabhängiger Seite ausgezeichneten Nachhaltigkeitsstrategie gehört auch, dass in der Produktion 100 Prozent Ökostrom aus Wasserkraft zum Einsatz kommt.

Anzeige

Erhalten Sie Echtzeit-Updates über 1200Grad Beiträge direkt auf Ihrem Gerät. Jetzt kostenfrei abonnieren!


GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner