

Seit 1955 steht Eterno Ivica für Innovation und italienische Exzellenz im Bauwesen. Von der Herstellung von Abdichtungsprodukten bis hin zu patentierten Doppelbodensystemen war jeder Schritt wegweisend. Mit der kürzlichen Einführung der Stelzlager PR0 zur Vervollständigung der Prime-PR-Produktlinie, der neuen B2B-Plattform sowie der neuen Zubehörteile Pedestal und Woodeck und der weiteren Umsetzung der Eterno-Ivica-Academy feiert das Unternehmen nicht nur sein 70-jähriges Bestehen, sondern blickt auch motiviert in die Zukunft.
Windsicheres System
Das windsichere System des Anbieters ist jetzt auch für Aluminiumschienen-Unterkonstruktionen erhältlich – es bietet eine unsichtbare Stabilität und Sicherheit. Dieses System wurde entwickelt, um das Problem des Anhebens der Platten durch Wind sicher und endgültig zu lösen. Es wurde verbessert und ist jetzt auch mit dem System Woodeck kompatibel. Es gewährleistet eine feste Verbindung zwischen den Terrassenplatten aus Feinsteinzeug, den Schienen und den Stelzlagern mithilfe von H-förmigen Klammern aus rostfreiem Stahl. Es bietet maximale Vielseitigkeit und eine einfache Installation, auch bei loser Verlegung, mit den Serien PR, SE und NM.

PR0: Stelzlager für minimale Aufbauhöhen
Das neue Stelzlager PR0 der Produktreihe Pedestal Prime ist für Aufbauhöhen von 15 bis 30 mm konzipiert und bietet alle Vorteile des Stelzlager Pedestal Prime. Das System punktet vor allem bei geringen Aufbauhöhen, beispielsweise bei Renovierungsprojekten oder in besonderen Situationen wie Türschwellen. Es kann sowohl direkt als auch mit Aluminiumschienen und Holzlatten montiert werden. Wie alle Stelzlager von Eterno Ivica ist das Stelzlager PR0 werkseitig montiert und einsatzbereit. Es verfügt über den patentierten, vorgeschnittenen Stellfuß. Der Blockierknopf ist sogar in der Basis integriert.
Neuheiten werden auf der Cersaie 2025 vorgestellt
Anlässlich dieses wichtigen Jubiläums erwartet der Eterno Ivica die Besucher vom 22. bis 26. September 2025 in Halle 19, Stand C58/D57. Dort können die Fachleute die neuesten Lösungen im Bereich der Doppelböden und der technischen Bauweise hautnah erleben und sich mit dem Expertenteam vor Ort austauschen. Weitere Informationen zum Unternehmen auf der Firmenseite hier.




