Neue Blanke Profile: Luxusklasse und Extravaganz
Mondäne Wellnessoasen, ausgestattet mit kostbaren Materialien und edlen Oberflächen – das sei genau die Umgebung für die neuen Fliesenprofile „Blanke Luxury Line“, so der Spezialist für Fliesenzubehör. Daher war diese Neuheit konsequenterweise auch eines der Produkte, die das Iserlohner Unternehmen mit nach Bologna genommen hatte. Auf der Cersaie wurde die Profilserie mit einem extravaganten Finish aus Roségold, Gold oder Platin dem internationale Fachpublikum zum ersten Mal vorgestellt.
Die individuell angefertigten Profile basieren auf der Profilinie „Blanke Cubeline“. Sie überzeugt laut Hersteller durch ihre puristische Formsprache und ihre Optik aufgrund rechtwinkliger und symmetrischer Sichtflächen. In einem anspruchsvollen Beschichtungsverfahren werden die Oberflächen der Profile mit 18 Karat Roségold, 24 Karat Gold oder Platin veredelt. Dank dieser Profile lässt sich der Traum vom luxuriösen Privat-Spa mit hochwertigen Oberbelägen standesgemäß „einrahmen“ – ob Marmor, Granit oder exquisite Objektkeramik.
Einen weiteren Schwerpunkt auf der Fliesenleitmesse bildete die Profillinie „New York Edition“. Dem Trend der Zeit folgend bietet die Edition mit neuen Oberflächen und Farben abwechslungsreiche und optisch ansprechende Gestaltungsmöglichkeiten. Mit bewährtem Design, neuen Trendfarben und edlen Oberflächen sei die neue Profillinie ideal mit den aktuellen Fliesentrends kombinierbar. Sie erweitert die bekannten Oberflächen- und Farbvarianten für das Fliesen-Abschlussschienenprogramm des Herstellers und die Profilinie „Blanke Cubeline“. So verbindet die Profillinie den bewährten Kantenschutz mit außergewöhnlichen Farben und Oberflächenstrukturen.
Seit dem 1. Juli ist die komplett überarbeitete Abdichtungsnorm DIN 18195 in Kraft. Im Zuge der Überarbeitung wurden auch Abdichtungsbahnen im Verbund mit Fliesen und Platten aufgenommen. Damit ist das erste selbstklebende Verbundabdichtungssystem „Blanke Disk“ nicht nur langfristig sicher und zuverlässig, sondern auch genormt. Mit der Novellierung der DIN 18195 wurden nicht nur die Abdichtungsarbeiten neu geordnet, sondern zugleich der Fliesenleger und seine Arbeit aufgewertet. Dank der Anpassung darf er nun genormte Abdichtungsarbeiten in einem Gebäude ausführen. Praktische Relevanz für die Abdichtung von Innenräumen hat für den Fliesenleger die DIN 18534. In ihr werden sowohl die unterschiedlichen Abdichtungsmaterialien als auch die neuen Wassereinwirkungsklassen geregelt.