Deutscher Fliesenmarkt im 1. Quartal 2020 mit 9 Prozent Plus

Auch italienische Hersteller erzielen mit Lagerbeständen noch Absatzplus

Die Hansa Unternehmensberatung von Carlo Cit interpretiert und veröffentlicht exklusiv für 1200Grad regelmäßig die Zahlen zum deutschen und internationalen Fliesenmart. Von den wichtigsten Ländern, die im deutschen Fliesenmarkt tätig sind, liegen Hansa nun die Absatzzahlen für das 1. Quartal 2020 vor. Daraus klassen sich wichtige Schlüsse ziehen, wie sich der Fliesenabsatz im 1. Quartal entwickelt hat und wie sich der Fliesenabsatz im 1. Halbjahr 2020 noch entwickeln wird. „Die Horrormeldungen von einigen Experten, die den Fliesenabsatz im 1. Halbjahr 2020 im „Sturzflug“ nach unten sahen, kann man vergessen,“ meint Marktexperte Carlo Cit dazu.

Im 1. Quartal 2020 ist der Fliesenabsatz im deutschen Markt um ca. 9 % angestiegen, was nicht zu erwarten war. Hansa liegen die Absatzzahlen für die ersten 3 Monate des laufenden Jahres aus Italien, Spanien, der Türkei, Polen und den Mitgliedern des BKF u.a. vor. Die vorgenannten Länder haben einen Marktanteil im deutschen Markt von ca.  87 %. Deshalb ist unsere Aussage zur Absatzentwicklung sehr korrekt. Es muss jetzt abgewartet werden, wie sich der Fliesenabsatz im 2. Quartal 2020 entwickeln wird.

„Die Horrormeldungen, die einige Experten schon vor Wochen veröffentlicht haben, dass der Fliesenabsatz im 1. Halbjahr um ca. 15 Millionen Quadratmeter einbrechen wird, sind absolut unrichtig,“ so Carlo Cit von der Hansa unternehmensberatung.

„Wir können davon ausgehen, dass der Fliesenabsatz im 2. Quartal vielleicht leicht zurückgehen kann. Infolge des hervorragenden Ergebnisses des  1. Quartals wird das Gesamtergebnis für das 1. Halbjahr 2020 mindestens das Ergebnis des Vorjahreszeitraumes erreichen,“ so Cit weiter.

Verleger weiterhin gut ausgelastet

Nach wie vor sind die Verleger gut ausgelastet. Dies hat eine Umfrage ergeben, die Hansa kurzfristig durchgeführt hat. Es gab und gibt noch bei einigen Baustellen Schwierigkeiten, die aber durch den Einsatz an anderen Baustellen umgangen wurden.

Insgesamt können die Verlegebetriebe und der Fliesenfachhandel trotz Corona-Pandemie mit der Situation im Markt doch relativ zufrieden sein.

Bemerkenswert ist das Absatzplus, das die Italiener im 1. Quartal 2020 erzielt haben. Trotz Produktionsstopp über mehrere Wochen, konnten die italienischen Produzenten aus den vorhandenen Lagerbeständen Bestellungen ausliefern. Dasselbe gilt auch für die spanischen Produzenten, die enorm zugelegt haben.

Die Italiener haben im 1. Quartal den Fliesenabsatz im deutschen Markt um fast 7 % auf 15 Millionen Quadratmeter ausweiten können.

Spitzenreiter im 1. Quartal 2020 waren die türkischen Produzenten. Sie konnten den Fliesenabsatz um 33 % auf 4,4 Millionen Quadratmeter steigern. Auch im Monat April haben die Türken den Fliesenabsatz um rd. 16 % verbessert.

„Meine Meinung ist die, dass die Fliesenbranche in Deutschland die Corona-Pandemie ohne größere Schäden überstehen wird,“ so Cit zur aktuellen Situation.

Noch ein Blick über die Grenzen hinweg: Die deutschsprachigen Länder, wie Deutschland, Österreich und die Schweiz, haben im 1. Quartal 2020 hohe Zuwächse beim Fliesenabsatz vermelden können. Dagegen ist in anderen Ländern, wie zum Beispiel Frankreich, Italien, Großbritannien u.a., der Fliesenabsatz stark zurückgegangen und zum Teil regelrecht eingebrochen. In diesen Ländern wird sich der Fliesenmarkt nicht so schnell erholen, weil auch die Gesamtwirtschaftslage notleidend ist.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner