Danhauser eröffnet neuen Hagebaumarkt in Selb

Danhauser Firmengruppe baut ihr Einzelhandelsgeschäft weiter aus

Die Danhauser Firmengruppe baut ihr Einzelhandelsgeschäft weiter aus: Im Jahr 2026 eröffnet das Unternehmen einen neuen Hagebaumarkt in Selb (Landkreis Wunsiedel, Bayern). Damit wächst das Filialnetz im Einzelhandel auf insgesamt zehn Märkte. Einschließlich der Fachhandelsbetriebe betreibt die Unternehmensgruppe künftig 16 Standorte in Nordbayern.

Der neue Markt entsteht in der Immobilie des ehemaligen Toom-Baumarktes an der Lorenz-Hutschenreuther-Straße und umfasst 6.500 Quadratmeter Verkaufsfläche. Damit schließt Danhauser eine Lücke im regionalen Netz zwischen den bestehenden Niederlassungen in Münchberg und Marktredwitz und festigt die Marktführerschaft im DIY-Bereich in Oberfranken. „Die Neueröffnung in Selb ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Expansionsstrategie. Wir sichern damit nicht nur die Nahversorgung, sondern stärken auch unsere Präsenz im oberfränkischen Markt“, sagt Mark Hamori, Vorstandsvorsitzender der Danhauser Firmengruppe.

Arbeitsplätze und Synergien

Mit dem neuen Markt entstehen rund 30 zusätzliche Arbeitsplätze. Gleichzeitig bietet das Projekt Entwicklungsmöglichkeiten für bestehende Beschäftigte. Danhauser setzt in Selb auf ein Nahversorgersortiment sowie moderne Serviceleistungen. „Gerade in einem herausfordernden Umfeld wollen wir durch Investitionen ein klares Signal setzen – für unsere Kunden, unsere Teams und die gesamte Region“, betont Stefan Beurer, Vorstand Einzelhandel.

Hagebau als Partner

Die Entscheidung für den Standort wurde in enger Abstimmung mit den Gesellschaftern der Hagebau getroffen. „Erweiterungen wie in Selb zeigen die Stärke unseres Kooperationsmodells: Unternehmerische Initiative vor Ort und die Unterstützung durch die Gemeinschaft ergänzen sich ideal“, sagt Frank Staffeld, Geschäftsführer Hagebau Einzelhandel.

Die Eröffnung des neuen hagebaumarkts ist im Jahr 2026 vorgesehen.

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner