wego vti erweitert und optimiert die Präsenz in Sachsen: In Chemnitz entsteht im dortigen Gewerbegebiet in der Kalkstraße die neue Niederlassung des nationalen Baustoff-Multispezialisten. Nun fand hier kürzlich das Richtfest statt.
Als Partner fungiert wie schon bei früheren wego vti-Bauvorhaben in Erfurt, Oberhausen oder Eching der Projektentwickler Fuchs aus Berching (Bayern), der den Neubau errichtet. Er entsteht auf einem über 10.000 m² großen Gelände nahe der Autobahn A72, das gewährleistet maximale Erreichbarkeit, kurze Wege und höchste Effizienz für Kunden und Lieferanten.
Michael Abersfelder, Geschäftsführer Finanzen bei wego vti, erklärte beim Richtfest: „In Chemnitz bauen wir nicht nur Hallen, sondern Zukunft. Digitale Services wie unser Online-Shop, xPress-Abholer, die Anlieferungs-Alarmierung sowie die direkte WhatsApp-Kommunikation von Kunden mit unseren Teams sorgen dafür, dass unsere Profis schneller, transparenter und reibungsloser versorgt werden. Das bedeutet weniger Wartezeit und mehr Produktivität durch mehr Zeit auf der Baustelle.“ Der Neubau umfasst rund 4.000 m² Hallenfläche und ein 370 m²großes Bürogebäude.
Niederlassungsleiter Mirko Habich: „Als Kombinationsstandort beider Marken wego und vti bieten wir ein umfangreiches Sortiment mit den Schwerpunkten Trockenbau, Bauelemente, technische Isolierung, Bodensysteme und Werkzeuge.“ Die Fahrzeugflotte vor Ort umfasst Hochkran- und Staplerlogistik sowie Kleintransporter. Der großzügige Drive-in bietet den Profikunden darüber hinaus auch optimale Bedingungen zum Abholen der Ware.
Aktuell läuft auf dem Gelände der Innenausbau, die Fertigstellung ist für das vierte Quartal dieses Jahres geplant, so dass die neue Niederlassung zum Jahresauftakt 2026 mit dann rund 20 Beschäftigten an den Start gehen kann.


