
Der Bundesverband deutscher Baustoffhändler (BDB) und der spanische Industrieverband ASCER trafen sich am Anfang September 2022 in Castellón, um die aktuellen Entwicklungen des keramischen Fliesensektors in Deutschland sowie gemeinsame Initiativen zu besprechen und abzustimmen. Der Hauptgeschäftsführer des BDB, Michael Hölker, und der Präsident von ASCER, Vicente Nomdedeu Lluesma, betonten die enge Zusammenarbeit beider Institutionen und die gemeinsame Sichtweise zum Potential der Fliese auf dem deutschen Markt.
Zu Beginn präsentierte ASCER die Schlüsseldaten der spanischen Fliesenindustrie und ihre Prognose für das kommende Jahr 2023. Anschließend äußerte sich der BDB zu der aktuellen Marktsituation der Fliese in Deutschland. Seitens ASCER wurde eine Nachhaltigkeitsstudie der keramischen Fliesen vorgestellt, die in die deutsche Sprache übersetzt ist und demnächst zur Verfügung gestellt wird.
Weitere Themen, die diskutiert wurden, waren die Transportlogistik nach Deutschland und die Herausforderungen der Baubranche durch die steigenden Gas- und Energiepreise.
ASCER und BDB verdeutlichten außerdem die Wichtigkeit der Förderung von Aktivitäten, um junge Leute für die Ausbildung zum Fliesenleger zu gewinnen. Der BDB präsentierte daraufhin die Details einer neuen Social-Media-Kampagne, mit dem Ziel, keramische Wand- und Bodenfliesen als Produktgattung im Markt zu etablieren. Zum Abschluss einigten sich beide Verbände auf regelmäßige Kommunikation und Sitzungen, um die Initiativen Pro-Fliese auf dem deutschen Markt voranzutreiben.