Stark wird Mitglied im Madaster Kennedy-Netzwerk

Baustoffhändler treibt das Thema Kreislaufwirtschaft voran

Stark Deutschland schließt sich dem Netzwerk der globalen Online-Plattform Madaster an, die sich dem zirkulären Einsatz von Produkten und Materialien in der Bauwirtschaft verschrieben hat. Als 29. Mitglied des sogenannten Kennedy-Netzwerks bringt die Stark Deutschland innerhalb der Wertschöpfungskette insbesondere ihre Expertise im Bereich des Baustoffhandels und der Digitalisierung mit ein.

Mit bundesweit mehr als 260 Standorten ist Stark Deutschland der führende deutsche Baustoffhändler und somit für die Beschaffung, den Vertrieb und die Ausliefung eines erheblichen Anteils der in Deutschland verwendeten Baustoffe verantwortlich. Seit dem 01. April 2022 ist der Offenbacher Baustoffhändler nun Mitglied im Kennedy-Netzwerk der globalen Online-Plattform Madaster. Madaster bildet das digitale Kataster, in dem Gebäude einschließlich der verbauten Materialien, Produkte und Elemente registriert und dokumentiert werden. Durch intelligente Verknüpfung sämtlicher Daten können so Informationen zu den Umweltauswirkungen von Produkten und Assets sowie Entscheidungshilfen zum Lebenszyklus des Objekts generiert werden.

Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung

„Im vergangenen Jahr haben wir es gemeinsam in der Stark Group geschafft, unsere CO2-Emissionen unternehmensweit um 31% zu reduzieren. Damit haben wir im Bereich der Nachhaltigkeit einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht.“, erklärt Michael Knüppel, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Stark Deutschland, „Die Partnerschaft mit Madaster gibt uns die Chance, unser Know-how im Bereich des Baustoffhandels aktiv beim Vorantreiben der Circular Economy in Deutschland einzubringen und so einen noch weitreichenderen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland zu leisten.“

Circular Economy oder Kreislaufwirtschaft  zielt darauf ab, den Ressourcenverbrauch vom Wirtschaftswachstum zu entkoppeln.  Indem beispielsweise bereits bei der Entwicklung von Produkten auf Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Wiederverwertbarkeit  geachtet wird, werden Nutzungsphasen verlängert und an deren Ende sichergestellt, dass eine erneute Nutzung der Wertstoffe möglich ist. Im Rahmen des Green Deals hat die Europäische Kommission bereits im März 2020 einen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft vorgelegt.

Netzwerk aus Kunden und Industriepartnern

„Einer unserer wesentlichen Erfolgsfaktoren im deutschen Baustoffhandel ist unser starkes Netzwerk aus Kunden und Industriepartnern.“, so Timo Kirstein, der sich als Geschäftsführer Vertrieb von Stark Deutschland auch persönlich aktiv im Kennedy-Netzwerk einbringt, „Wir sind davon überzeugt, dass man gemeinsam im Team deutlich mehr erreichen kann als allein. Deshalb freuen wir uns, dass wir das Madaster-Netzwerk dabei unterstützen können, das Thema Kreislaufwirtschaft in der Baubranche weiter voranzutreiben und zu etablieren.“

Neben der Circular Economy setzt sich Stark Deutschland insbesondere auch im Bereich der Logistik für mehr Nachhaltigkeit ein. Gemeinsam mit der Hochschule Fulda und Industriepartnern untersucht der Offenbacher Baustoffhändler aktuell das Potential von E-LKW im Lieferverkehr. Als erstes Unternehmen im deutschen Baustoffhandel hat Stark Deutschland dafür im vergangenen Dezember einen vollelektrischen E-LKW für den Einsatz im Rhein-Main-Gebiet in Betrieb genommen.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner