Forum Raumdesign von Keramundo und Raab Karcher

Neues Hausmesse-Konzept mit breitem Produktangebot - und doch Bekenntnis zur Fliesen-DNA

Die Nummer Eins des deutschen Fliesenfachhandels hat nach sieben Jahren Abstinenz wieder eine Hausmesse – das Forum Raumdesign fand am 18. und 19. November in der Halle 2 der Messe Erfurt statt und zog knapp 2.000 Fachbesucher aus der Welt der Fliese und der Innenraumgestaltung an. Sie trafen auf knapp 70 Aussteller, zum überwiegenden Teil Fliesenhersteller (18), darüber hinaus aber auch Bauchemie, Werkzeug- und Zubehörlieferentan, Farben-, Bodenbelags- und Türenhersteller sowie Anbieter diverser anderer Bau- und Innenausbau-Produkte.

Gut frequentierte Hausmesse: Wie hier am Stand von Ardex und wedi war das Besucherinteresse groß
Gut frequentierte Hausmesse: Wie hier am Stand von Ardex und wedi war das Besucherinteresse groß. (Foto: Redaktion)

1.499 Besucher hatten sich für den ersten Messetag, knapp 1.200 für den zweiten Tag angemeldet – und das, obgleich die Mitarbeiter der einzelnen deutschen Standorte nicht etwa jeden eingeladen hatten, sondern gehalten waren sich auf gute zahlende Kunden zu konzentrieren. Gemeinsam mit diesen Kunden besuchten die Stark-Mitarbeiter ihre Lieferanten, präsentierten ihnen deren neue Produkte sowie Lösungen und vermittelten ihnen exklusive Messe-Sonderangebote.

Besonders gut bei den Mitarbeitern war die Möglichkeit angekommen, auf mehreren Fliesen-Messeständen über die Aufnahme neuer Produkte ins Zentrallager-Programm abstimmen zu können. Aber auch bei den Besuchern aus Handwerk, Fachhandel und Bauwirtschaft waren mit positiver Grundstimmung angereist und gespannt auf das neue Veranstaltungsformat. Dies gilt für all jene, die sich noch an eine der vergangenen 15 Preview-Veranstaltungen des Fliesengroßhändlers erinnern – zum letzten Mal 2018 unter dem Motto „galaktische Fliesenwelten“ mit 1.500 Besuchern.

Branchen-Fachwissen: Flankierend zu den Messeständen fand tagsüber ein umfangreiches Vortragsprogramm statt.
Branchen-Fachwissen: Flankierend zu den Messeständen fand tagsüber ein umfangreiches Vortragsprogramm statt. (Foto: Redaktion)

Der neue Name der Veranstaltung sowie der Ortswechsel signalisieren zum einem einen kompletten Neuanfang, eröffnen aber auch neue Möglichkeiten. So ist etwa die Ausstellungsfläche in der Erfurter Messehalle dreimal so groß wie sie bei der Preview in Fulda war. Zudem bietet sich mit der Sortimentserweiterung um sogenannte alternative Bodenbeläge vom Parkett über Laminat und Kautschuk bis zum Vinyl, Farben und Lacke, Aluverbundplatten und Akustikpaneele oder auch Glasmosaik die Gelegenheit, rückläufige Fliesenumsätze zu kompensieren. Neueste Programmergänzung der Stark-Eigenmarke Kermos werden ab Mitte 2026 Türen sein.

Video-Interview mit Alexander Herr und Raimund Wende, Stark Deutschland:

Marktentwicklung erfordert Öffnung
hin zu kompletten Raumgestaltungskonzepten

Die von Stark Deutschland für die Vertriebsmarken Raab Karcher und Keramundo organisierte Messe war daher nicht nur ein Netzwerktreffen für Akteure der Branche, sondern auch Plattform für ein breites Produktportfolio und Themen rund um die Raumgestaltung. Laut Alexander Herr und Raimund Wendt (siehe Interview zum Thema) soll für die Kunden ein Mehrwert geschaffen werden, die selten nur Fliesen benötigen, sondern meist komplette Raumlösungen erwarten. Sowohl für die Keramundo-Fliesenspezialisten als auch für die Raab Karcher-Baustoffgeneralisten würden sich hierdurch Wachstumsmöglichkeiten ergeben.

Andrang bis in die Nacht: Der Fiandre-Messestand war bis um 22.30 Uhr an beiden Messetagen gut besucht.
Andrang bis in die Nacht: Der Fiandre-Messestand war bis um 22.30 Uhr an beiden Messetagen gut besucht. (Foto: Redaktion)

Wachstumsmöglichkeiten für die Zukunft

Ergänzt wurde die Fachmesse durch ein breites Vortragsprogramm, unter anderem mit Handwerks-Influencer Marco Poslawski, der erläuterte wie er auf Social Media Reichweite erzielt und Kunden gewinnt. Während tagsüber auf der Bühne zahlreiche Produktpräsentationen der Aussteller stattfanden, sorgte dort abends ein Live-DK für Stimmung beim Get-together. Aussteller Fiandre verloste an beiden Abenden jeweils ein Basic-Kit seines Hypertouch-Systems, bei dem die keramische Oberfläche zum schalterlosen Touch-Interface wird. Zahlreiche Kicker-Experten standen an einer Reihe von Tischfussball-Geräten für Tipps und Tricks zu dem rasanten Spiel bereit. Und schließlich durfte auch die noch aus Preview-Zeiten bekannte Fotobox für lustige Erinnerungs-Gruppenfotos nicht fehlen.

Alternative Belagsmaterialien im Sortiment: Neben Fliesen bieten die Stark-Niederlassungen auch Bodenbeläge - wie etwa die von Egger - an. (Foto: Redaktion)
Alternative Belagsmaterialien im Sortiment: Neben Fliesen bieten die Stark-Niederlassungen auch Bodenbeläge – wie etwa die von Egger – an. (Foto: Redaktion)

Das Forum Raumdesign soll künftig im Zwei-Jahres-Turnus stattfinden – ob erneut in Erfurt oder an einem anderen Ort, steht noch nicht fest.

Heiß begehrt und kalt getrunken: Die Cocktailbar von Ragno war einer der angesagtesten Anlaufpunkte. (Foto:Redaktion)
Heiß begehrt und kalt getrunken: Die Cocktailbar von Ragno war einer der angesagtesten Anlaufpunkte. (Foto:Redaktion)
Neu im Kermos-Programm: Aluverbundplatten zur Duschwand-Gestaltung. (Foto: Redaktion)
Neu im Kermos-Programm: Aluverbundplatten zur Duschwand-Gestaltung. (Foto: Redaktion)
Popcorn und Farben: PPG Coatings präsentierte Trends in der Bad- und Küchenwandgestaltung mit seinen Marken Sigma sowie Gori (Foto: Redaktion)
Popcorn und Farben: PPG Coatings präsentierte Trends in der Bad- und Küchenwandgestaltung mit seinen Marken Sigma sowie Gori (Foto: Redaktion)
Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner