Spanien: 1.Halbjahr 2017 bringt Plus von 7 Prozent

Alle Beiträge über Fliesen im Überblick.

Die Baubranche boomt in Deutschland, das sieht man auch bei den Exportzahlen der spanischen Fliesenhersteller. Deren Auslieferungen in die Bundesrepublik sind in den ersten sechs Monaten des Jahres 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,2 Prozent gestiegen. Das berichtete der spanische Herstellerverband ASCER anlässlich der Cersaie 2017.

Mit einem Umsatz von 49,4 Mio. Euro besetzt Deutschland damit aktuell den siebten Platz im Ranking der Zielländer für spanische keramische Wand- und Bodenbeläge. Betrachtet man den Zeitraum der letzten zwölf Monate, so konnte der deutsche Markt bei einem Umsatz von 94,4 Mio. Euro ein Wachstum von 3,7 Prozent verzeichnen.

Die spanische Fliesenbranche beliefert derzeit 181 Länder und erreichte damit im Zeitraum Januar bis Juni 2017 einen Gesamtumsatz von 1,424 Mrd. Euro. Im Vergleich mit den Zahlen des Vorjahres lässt sich somit eine Steigerung um 5,5 Prozent feststellen. In Fläche ausgedrückt heißt das 215,0 Mio. Quadratmeter und ein Plus von 3,1 Prozent. Etwa die Hälfte ihres Exportumsatzes (47,2 Prozent) setzten die spanischen Hersteller in Europa um.

In den ersten sechs Monaten 2017 belief sich die Summe auf 671,6 Mio. Euro – das entspricht einer Steigerung um 7,0 Prozent. Blickt man nur auf den Juni dieses Jahres, verzeichnen die Spanier im Gegensatz zum gleichen Monat 2016 beim Umsatz ein Wachstum um 7,8 Prozent. Im Exportranking liegen weiterhin Frankreich und die USA an der Spitze. Von Januar bis Juni dieses Jahres sind die Auslieferungen beispielsweise in die Vereinigten Staaten um 26,1 Prozent auf ca.118 Mio. Euro gestiegen. Eine bedeutende Steigerung gab es auch bei den Ausfuhren nach Italien. Aktuell auf dem fünften Platz im Ranking, sind die Exporte im ersten Halbjahr um 18,7 Prozent auf etwa 55 Mio. Euro gestiegen.

Anzeige


GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner