Premium-Partner Cevisama 2018
Cevisama 2018
Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.
Cevisama Bilder-Galerie
Broschüren
Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)
Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.
Die App ist über den App Store von Apple und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.
Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.
Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!
Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!
Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia
Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

König und Schmieder werden eins
4. November 2020Nach 61 Jahren enger Zusammenarbeit werden die Partnerunternehmen König und Schmieder zum 1. Januar 2021 in Karlsruhe vereint. Schon seit Jahren ergänzen sich beide Häuser deutschlandweit im Service für die Kunden. Die Bündelung der Kräfte und das Knowhow aus König und Schmieder ermöglichen einen gemeinsamen, noch leistungsstärkeren Unternehmensauftritt am Markt. Der neue Leistungsumfang umfasst eine […]weitere Beiträge über Schlüter

ceramitec 2021 auf Juni 2022 verschoben
3. November 2020„Aus heutiger Sicht könnte die ceramitec mit dem ausgefeilten Schutz- und Hygienekonzept der Messe München stattfinden. Gleichwohl hat der Ausstellerbeirat aus messepolitischen Gründen um eine Verschiebung in das Jahr 2022 gebeten. Dieser Bitte kommen wir nach“, sagt Gerhard Gerritzen, Mitglied der Geschäftsführung der Messe München und verantwortlich für die ceramitec. „Alle gemeinsam sind wir überzeugt: […]weitere Beiträge über Schlüter

Schwimmbäder richtig bauen und sanieren
3. November 2020Egal ob in professionellen Sportstätten, in Spaßbädern, in exklusiven Hotels oder im Privatbereich: Schwimmbäder müssen harten Belastungen standhalten. Neben dem hohen Wasservolumen ist die Konstruktion dauerhaft Chlor oder Sole ausgesetzt. Bei der Reinigung der keramischen Flächen werden häufig aggressive Reinigungsmittel sowie Hochdruckgeräte eingesetzt. Entsprechend hoch müssen die Ansprüche an die Qualität und an die Hygiene […]weitere Beiträge über Schlüter

Geschäftsführung von hagebau connect neu besetzt
3. November 2020Mit Wirkung zum 1. November übernimmt Marco Werner (43) die Geschäftsführung der hagebau connect GmbH, die als Tochtergesellschaft der hagebau-Unternehmensgruppe die B2C-Shops hagebau.de, hagebau.at und werkerswelt.de betreibt. Er folgt damit auf Stefan Ebert, der die Kooperation im Oktober verlassen hatte. „Unser Ziel ist, die hagebau zu einem führenden Omnichannel-Anbieter zu entwickeln“, kommentiert Jan Buck-Emden, Vorsitzender […]weitere Beiträge über Schlüter

VDF startet Studie zum Thema Architekten und Planer
2. November 2020Der VDF und sein neuer Partner-Verband, die Säurefliesner-Vereinigung, starten gemeinsam die inzwischen dritte VDF-Studie mit Prof. Dr. Markus Beinert von der Universität Weihenstephan. Nach den erfolgreichen zwei vorangegangenen Studien (1. Studie: Zusammenarbeit von Großhandel und Handelskunden, 2. Studie: Entscheidungsfindung, Kaufkriterien und Produktauswahl privater Entscheider im Markt für Wand- und Bodenbeläge) startet der VDF nun die […]weitere Beiträge über Schlüter

Datenschutz: Worauf du wirklich achten musst
2. November 2020Eine Sache lässt sich festhalten: Am 25. Mai 2018, dem Tag des Inkrafttretens der DSGVO, ist die Welt nicht, wie befürchtet, untergegangen. Dennoch ist der Datenschutz noch mehr in den Fokus gerückt und die Anforderungen werden gefühlt, beinahe täglich größer. Anke Hofmeyer sagt dir in diesem Interview worauf du wirklich achten musst, um beim Datenschutz […]weitere Beiträge über Schlüter

Brückenwärterhäuser: Hotelzimmer in Amsterdam mit Kanal-Anschluss
2. November 2020Der Begriff Digitalisierung ist im Zeichen der Corona-Pandemie zu einem Hype geworden. Das täuscht darüber hinweg, dass auch schon zu früheren Zeiten eben die damit verbundene Automatisierung im öffentlichen Leben eine große Rolle spielte. Nur fand sie meist unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Eines der typischen Beispiele dafür lieferte jetzt die Stadt Amsterdam und schickte […]weitere Beiträge über Schlüter

Sichenia stellt sich neu auf
30. Oktober 2020Während die Abwicklung des 2017 eröffneten Vergleichs weitergeführt wird und die unerwartete globale Wirtschaftskrise durch das Coronavirus zu bewältigen ist, setzt Sichenia den 2019 begonnenen Erneuerungsprozess fort. (1200GRAD berichtete hier und hier). Mit einem erweiterten und erneuerten Vertriebsteam und Management stellt sich der italienische Keramikhersteller neu auf. Für den deutschsprachigen Raum ist Enrico Manelli zuständig. Der Vertriebsleiter […]weitere Beiträge über Schlüter

1200Grad Umfrage: Wird der zweite Lockdown die Baubranche zurückwerfen?
30. Oktober 2020Aus dem ersten Corona-Lockdown ist die Baubranche vergleichsweise gut herausgekommen. Viele Menschen haben in Frühjahr und Sommer statt in den Urlaub in die eigenen vier Wände investiert, was bei Handel, Handwerk und Industrie sogar zum Teil zu Rekordumsätzen führte. Doch wird die Baubranche auch den zweiten Lockdown so gut verkraften? Darum geht es in unserer […]weitere Beiträge über Schlüter
















