Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Ascending
    • „Letztlich sind es die Menschen, die den Unterschied machen“

      Die Fliesenbranche kämpft weiterhin mit Preissteigerungen, Rohstoffknappheit und hohen Energiekosten. Viele Hersteller mussten ihre Produktion massiv drosseln oder sogar teilweise einstellen. Die momentane Situation trifft allerdings nicht alle gleich stark. Wir sprachen mit Oliver Semsch vom tschechischen Fliesenspezialisten RAKO. Er ist seit zwei Jahren erfolgreich als Sales Director Western Europe bei Lasselsberger für die international bekannte Marke RAKO. RAKO bezieht einen Großteil seiner Rohstoffe aus den zur Lasselsberger Group gehörenden Steinbrüchen, was in der nunmehr 140 jährigen Historie des tschechischen Unternehmens des Öfteren von Vorteil war.weitere Beiträge über Schlüter

    • Neue Dallmer Duschrinnen zur BAU

      Nach den positiven Messeerfahrungen in diesem und letzten Jahr wird der Arnsberger Entwässerungsspezialist Dallmer auch an der Weltleitmesse BAU teilnehmen. „Wir können es kaum erwarten, den FachbesucherInnen in München unsere Produktneuheiten vorzustellen. Der persönliche Austausch in inspirierender Messeatmosphäre ist einfach durch nichts zu ersetzen“, so Geschäftsführerin Yvonne Dallmer. Auf dem Dallmer-Stand werden die BesucherInnen einige […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Interview mit Hermann Rohling, Head of Marketing Botament/Ultrament

      Hermann Rohling, Head of Marketing Building Distribution bei Botament und Ultrament, Vertriebsleiter Botament D/A/CH, erläutert im Gespräch mit 1200Grad, warum das Unternehmen nach langer Pause in diesem Jahr wieder auf der BAU in München vertreten ist, was es mit dem neuen BotaGreen Programm auf sich hat, warum der neue Fliesenkleber ein "Held" für die Baustelle ist und warum das Thema Nachhaltigkeit auch von den Kunden honoriert wird.weitere Beiträge über Schlüter

    • Großformate verlegen mit Schönox von A bis Z

      Anzeige Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter

    • Schönox SF Design

      Anzeige Anzeige Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter

    • Panaria Group übernimmt Gresart zu 100 Prozent

      Der italienische Hersteller von keramischen Fliesen und Feinsteinzeug Panaria Group übernimmt den portugiesischen Produzenten Gresart. Damit verspricht sich der Steingut- und Feinsteinzeug-Spezialist auch einen breiteren Zugang zum europäischen Großhandel. weitere Beiträge über Schlüter

    • BAU: Botament stellt ökologische Marke BotaGreen vor

      Interview mit Hermann Rohling, Head of Marketing Building Distribution bei Botament und Ultrament, Vertriebsleiter Botament D/A/CH: Passend zu den Leitthemen der BAU präsentiert Botament in Halle A4 an Stand 313 seine ökologische Marke BotaGreen. Hitzewellen, Waldbrände, Unwetter und Überflutungen: Der Klimawandel macht sich in den letzten Jahren immer deutlicher bemerkbar. Das hat massive Auswirkungen, auch […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Sechs Tipps von Fliesenfachleuten

      Fliesenlegermeister Stefan Bohlken und Mirka Böhm, Fachberaterin bei Fliesen Voigt & Böhm in Hude, geben sechs wertvolle Tipps für den Fliesenkauf. Dazu gehören die Themen Licht im Bad, die richtige Fliesenauswahl, das barrierefreie Bad, die Farbgestaltung, die Abdichtung sowie die Fugenauswahl. Der neue und aktuelle Film des youTube Endverbraucherkanals besserfliesen ist gerade online gegangen.weitere Beiträge über Schlüter

    • Energiewende: Handwerk und Start-Ups Hand in Hand

      Egal ob Fernsehen, Radio oder Internet, die Energiewende ist überall Thema. Doch es braucht nicht nur Leute, die darüber reden. In der Hauptsache brauchen wir Menschen, die sie umsetzen. Allen voran aus dem Handwerk. Wie das Handwerk bei hoher Auslastung durch Start-Ups unterstützt werden kann, hörst du heute im Interview mit Ben Rauser von Zolar. […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner