Panaria Group übernimmt Gresart zu 100 Prozent
Italienische Panaria Group expandiert weiter in Portugal
Der italienische Hersteller von keramischen Fliesen und Feinsteinzeug Panaria Group übernimmt den portugiesischen Produzenten Gresart. Damit verspricht sich der Steingut- und Feinsteinzeug-Spezialist auch einen breiteren Zugang zum europäischen Großhandel.
Die Panaria Group Industrie Ceramiche S.P.A. mit Sitz im italienischen Keramikdistrikt Fiorano Modenese gab Anfang April 2023 die Übernahme zu 100 Prozent des portugiesischen Herstellers Gresart bekannt. Die Transaktion erfolgte über Eingliederung der 1981 gegründeten Gresart in Aveiro in die portugiesische Niederlassung der Gruppe, Gres Panaria Portugal. Panaria verfügte bereits über zwei Produktionsstätten in Aveiro und Ilhavo.
Mit der neuen Marke im Angebot der Gruppe verspricht sich Panaria Group auch eine breitere Aufstellung im europäischen Großhandel. Gresart erweitert das Angebot der Gruppe mit einer neuen Produktpalette, die sich von den bestehenden Premium-Linien Magres und Love Tiles unterscheidet. Die GresPanaria Portugal ist neben der Feinsteinzeugproduktion sehr stark auf Wandfliesen (Steingut) konzentriert.
Werk für Großformate
Das Gresart-Werk mit einer Gesamtfläche von 200.000 Quadratmetern, 60.000 davon überdacht, ist mit speziellen Linien für die Entwicklung von großformatigen Oberflächen ausgestattet.
Nach Aussagen der italienischen Gruppe soll mit der Transaktion die Führungsposition von Gres Panaria Portugal als Anbieter von keramischen Belägen auf dem portugiesischen Markt konsolidiert werden. Bereits 2002 und 2005 waren mit Maronagres bzw. dem heutigen Brand Margres und Novagres (heute Love Tiles) eine Produktionskapazität von etwa 10 Millionen Quadratmetern und ein konsolidierter Umsatz von 110 Millionen Euro erreicht worden.
Mehrwert durch neue Kompetenzen
Marco Mussini, als Präsident von Gres Panaria Portugal federführend in der Transaktion, kommentierte: “Die Keramik und Portugal waren schon immer durch eine einzigartige historische und kulturelle Tradition in Europa verbunden. Ich bin besonders stolz auf diesen wichtigen Schritt, der es uns heute ermöglicht, unser Wertangebot als führendes Unternehmen im Keramiksektor auf dem portugiesischen Markt weiter auszubauen und zu integrieren. Wir sind seit über 20 Jahren im Bezirk Aveiro tätig und ich glaube fest an den Mehrwert, den Gresart für unsere Gruppe bringen wird. Mit dieser Operation wollen wir nicht nur unsere kommerzielle Präsenz in der Region stärken, sondern auch neue Kompetenzen und industrielle Fähigkeiten entwickeln, um unsere hervorragenden Keramikoberflächen durch Innovation weiterzubringen.”
Breit aufgestellt in Europa
Emilio Mussini, Präsident der Panariagroup, merkte an: “Die Panariagroup ist eine internationale Gruppe: insbesondere die portugiesische Geschäftseinheit hat eine sehr positive Entwicklungsperspektive, die mit einer wachsenden Marktnachfrage und wettbewerbsfähigeren Faktoren im Bereich der Produktivität zusammenhängt. Unabhängig von der Zusammensetzung der Gruppe macht der Export 80 % unseres Umsatzes aus. Eine breit aufgestellte Präsenz hat sich als weitsichtige strategische Entscheidung erwiesen, um der Marktkrise zu begegnen, die Europa in den letzten Jahren heimgesucht hat. Mit der Übernahme von Gresart bestätigt die Panariagroup Portugal als einen der wichtigsten Märkte, in den wir in Zukunft in Bezug auf Abdeckung und Präsenz erheblich investieren wollen.”
Panaria Group
Die 1974 gegründete Panaria Group Industrie Ceramiche S.p.A. mit über 1.700 Mitarbeitern, bisher 6 Produktionsstätten (3 in Italien, 2 in Portugal und 1 in den Vereinigten Staaten) und einem Umsatz von 402 Millionen Euro im Jahr 2021 positioniert sich Panaria im oberen Marktsegment der Herstellung von Feinsteinzeug. Zur Gruppe gehören die Marken Panaria Ceramica, Lea Ceramiche, Cotto d’Este, Blustyle, Florida Tile, Margres, Love Tiles, Bellissimo und Maxa.
Mehr zur Panaria Group auf 1200Grad u.a. zur Strategie für den Einzelhandel und zu Outdoor Fliesen.
Hier geht’s zu einem 1200Grad-Beitrag rund um die portugiesischen Hersteller und den deutschen Markt mit Video-Eindrücken.
Weitere Informationen auf der Homepage der Unternehmen Panaria Group: www.panariagroup.it und Gresart: www.gresart.pt