Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Ascending
    • fermacell Gipsfaser-Platten als Brandschutzlösung

      Mit Erteilung der allgemeinen Bauartgenehmigung (Z-7.4-3525) durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) können mit fermacell Gipsfaser-Platten Schächte für Montageabgasleitungen gemäß DIN V 18160-16 erstellt werden. Die Konstruktion punktet mit einem schlanken Aufbau von 2 x 12,5 mm fermacell Gipsfaser-Platten und bietet einen Feuerwiderstand von 30 Minuten. Abgasleitungen, die Geschosse überbrücken, müssen gemäß der Musterfeuerungsverordnung […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Digital und nachhaltig: Sika auf der BAU 2023

      Auf knapp 300 Quadratmetern erleben Messebesucher in Halle A1, Stand 502 Sika unter den Gesichtspunkten Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. „Sika agiert immer mit Weitsicht“, betont Geschäftsführerin Daniela Schmiedle. „Dabei betrachten wir Megatrends wie Klimawandel und die zunehmende Urbanisierung in einen Gesamtkontext und suchen nach nachhaltigen Lösungen, die sich heute und in Zukunft positiv auf die […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Firmenjubiläum: 30 Jahre Botament

      Im Jahr 1988 baute sich die Ultrament mit dem Fachhandelsgeschäft ein zweites Standbein auf. Unter der Marke „Systembaustoffe 2000“ firmierten die Markenzeichen Botact, Botacem, Boton und Botazit, welche von nur drei Mitarbeitern vertrieben wurden. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands baute sich die Marke ein eigenes Außendienstnetzwerk in den neuen Bundesländern auf. Nur drei Jahre später wurde […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Auszeichnung in Valencia: 1200Grad sagt danke!

      Wie einige unserer Leserinnen und Leser schon mitbekommen haben, wurde 1200Grad auf der spanischen Fliesenfachmesse Cevisama in Valencia als “bestes internationales Magazin” ausgezeichnet (siehe unser Bericht hier). Der Verband vergibt in jedem Jahr einen Preis für ein ausländisches und ein nationales Medium. 1200Grad erhielt den Preis für seine fundierte und engagierte Berichterstattung über die Cevisama […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Reise zur Fliesenindustrie in Portugal

      Auf einer Reise zu mehreren portugiesischen Fliesenherstellern konnte sich 1200Grad vor Ort einen interessanten Einblick in die Leistungsfähigkeit der dortigen Unternehmen verschaffen. Das Angebot der Portugiesen reicht von handgemalten Fliesen bis hin zu moderner Einbrand-Technik mit Digitaldruck. Die Programme sind vielfältig, breit aufgestellt und dürften auch für den deutschen Markt in vielerlei Hinsicht interessant sein. Wir werden über einzelne Unternehmen aus Portugal demnächst noch ausführlich bei 1200Grad berichten.weitere Beiträge über Schlüter

    • Portugal: Keramikperlen abseits des Mainstreams

      1200Grad war zusammen mit anderen Journalisten aus Europa vor kurzem auf Einladung von Portugal Ceramics zu einer Rundreise zu diversen portugiesischen Fliesenherstellern zwischen Lissabon und Porto unterwegs. Dabei haben wir nicht nur interessante Hersteller von Massenware mit einem breiten und innovativem Produktangebot getroffen, sondern auch traditionelle Unternehmen, in denen noch per Hand liebevoll Fliesendekore aufgemalt werden.weitere Beiträge über Schlüter

    • So sabotierst du deine Mitarbeitergewinnung

      Viele wollen es nicht wahrhaben. Doch die wichtigste Grundlage für deine Mitarbeitergewinnung ist deine persönliche Einstellung. Damit steht und fällt alles. Denn du ziehst an, was du ausstrahlst. Aus aktuellem Anlass muss ich unbedingt mal wieder eine Folge über dieses Thema machen, weil sich leider noch viel zu viele Unternehmen selbst sabotieren. Background podcast Autor […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Ardex übernimmt Score Tech Mortars

      Die Ardex-Gruppe hat bekannt gegeben, dass sie ihre Marktposition in Hongkong durch die Übernahme von Score Tech Mortars, einem führenden Hersteller von Bauchemikalien für den Markt in Hongkong und Macau, weiter gestärkt hat. Score Tech Mortars wurde 1999 gegründet und ist ein Hersteller von Trockenmörtelprodukten für den öffentlichen Wohnungsbau, für öffentliche Gebäude und den Infrastruktursektor. […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Institut für Service und Qualität zeichnet Meissen aus

      Die Meissen Keramik ist vom Deutschen Institut für Service und Qualität in der Kategorie Bodenbeläge Fliesen ausgezeichnet worden. Den Preis dafür nahm das Unternehmen vor kurzem in Berlin bei einer Abendveranstaltung entgegen. Giuseppe Lombardo, Gesamtvertriebsleiter Europe Tiles Division bei der Meissen Keramik GmbH, bedankte sich bei seinem gesamten Team für die herausragende Leistung: “Es ist […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner