Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Ascending
    • ARDEX S 8 FLOW – Der Verlaufstest

      Die erste selbstverlaufende Abdichtung überzeugt durch eine hohe Wirtschaftlichkeit, die extreme Geschwindigkeit beim Erstellen einer Abdichtungsschicht den einzigartigen Verarbeitungskomfort. weitere Beiträge über Schlüter

    • ARDEX S 8 FLOW – Das Duell

      ARDEX S 8 FLOW ist eine Weltneuheit und setzt als selbstverlaufende Abdichtung neue Maßstäbe in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Geschwindigkeit und Verarbeitungskomfort. Doch was heißt das eigentlich? Und welche Vorteile hat das Produkt für den täglichen Einsatz auf der Baustelle? Das Duell zeigt eindrucksvoll, wie und wodurch ARDEX S 8 FLOW im Vergleich zu herkömmlichen Abdichtungsprodukten punkten kann. weitere Beiträge über Schlüter

    • ARDEX RG 12 1-6 – Die feine Epoxifuge im Härtetest

      Sie nennt sich "Die immer und ewig Fuge". Doch wie belastbar ist die feine Epoxifuge ARDEX RG 12 wirklich? Wir machen den Härtetest und setzen die Fuge hohen physischen Belastungen aus. Kann eine Fuge das überstehen?weitere Beiträge über Schlüter

    • ARDEX RG 12 1-6 – Die feine Epoxifuge im Säuretest

      ARDEX RG 12 ist die ideale Fugenwahl in Bad, Küche oder anderen stark beanspruchten Wohnbereichen. Die feine Epoxifuge ist garantiert beständig gegen die scharfen Säuren aus Haushaltsreinigern aller Art.weitere Beiträge über Schlüter

    • ARDEX X 90 – Das Kühlschrank-Experiment

      Die Leistungsmerkmale des MicroteC3 Flexklebers sind eindrucksvoll. Mit der ARDEX Weather Proof Technology setzt Ardex neue Maßstäbe. weitere Beiträge über Schlüter

    • Soudal: Sponsor beim Radsport-Team Soudal Quick-Step

       weitere Beiträge über Schlüter

    • Mobil im Handwerk mit SDH und Hero

      Durch die Zusammenarbeit der Sdh und Hero gelangen Handwerksbetriebe an hohe Kfz-Nachlässe bei zahlreichen bekannten Automobilmarken sowie an eine für das Handwerk speziell entwickelte Betriebssoftware. Mit dem Firmenfahrzeug zum Kunden fahren, um einen Auftrag zu erledigen, ist Alltag für viele Handwerkerinnen und Handwerker. Damit die handwerkliche Leistung reibungslos erbracht werden kann, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Lux Elements Floor-WH als Fußbodenheizung-Untergrund

      Seit Anfang 2023 gibt es bei Lux Elements die neue Boden-Bauplatte Floor-WH mit Fräsungen auf der Oberseite. Das Produkt wurde speziell für die Verlegung von Fußbodenheizungsrohren unter keramischen Belägen entwickelt. Wie alle Bauplatten von Lux Elements ist Floor-WH ein Trägerelement aus Polystyrol Hartschaum mit beidseitiger Glasfaserarmierung und Mörtelbeschichtung. Angeboten werden die Dicken 30 und 50 […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Die neuen Akku-Winkelschleifer von Metabo

      Der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller Metabo erweitert sein umfangreiches Winkelschleifer-Programm und bringt eine ganze Reihe neuer Akku-Winkelschleifer in gleich drei verschiedenen Leistungsklassen auf den Markt: die 1.500-, 900- und 700-Watt-Serien. „Die Winkelschleifer der neuen 1.500-Watt-Klasse sind die handlichsten und leistungsstärksten 18-Volt-Akku-Winkelschleifer der Welt. Damit setzen wir ganz neue Maßstäbe“, sagt Metabo Produktmanager Herbert Schmid. „Aber auch die […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner