
OBI erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023
Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement
Für sein Nachhaltigkeits- und soziales Engagement wird OBI am 23. November offiziell mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 in der Kategorie Baumärkte ausgezeichnet werden. OBI überzeugte die Fachjury und setzte sich in der Finalrunde gegen die Ökoplus Vertriebsgesellschaft eG und Toom Baumarkt durch.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist eigenen Angaben zufolge Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Er prämiert in allen Wettbewerben wegweisende Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. Der DNP spricht dabei bewusst von Vorreitern, die erfolgreiche und beispielhafte Beiträge zur Transformation zeigen, und vermeidet Superlative wie „die Nachhaltigsten“. Es sollen in allen Branchen Unternehmen ausgezeichnet werden, die sich erfolgreich auf den langen, komplexen Weg zur Nachhaltigkeit gemacht haben. Dabei sei noch niemand am Ziel.
OBI sorgte im Zuge seines Nachhaltigkeitsengagements unter anderem 2022 mit der Entscheidung für Aufsehen, als erster Baumarkt zentralseitig auf die Aussendung eines Papierprospekts zu verzichten. OBI spart so pro Jahr etwa 9.000 Tonnen Papier ein. Der DIY-Experte war Vorreiter beim Beilagen-Austritt, weitere große Händler zogen branchenübergreifend nach.