
Neu von Mapei: Mapestone Maxi S1
Ein Mittelbettmörtel mit hoher kristalliner Wasserbindung optimal für die Verlegung von großformatigen und dünnen Naturwerksteinplatten im Innen- und Außenbereich
Mit Mapestone Maxi S1 erweitert Mapei sein Sortiment an hochwertigem Naturstein-Klebemörtel um ein weiteres innovatives Produkt. Der flexible, kunststoffvergütete Mittelbettmörtel zeichnet sich vor allem durch eine effektive kristalline Wasserbindung aus. Eine Eigenschaft, die ganz speziell bei der Verlegung von großformatigen und dünnen Naturwerksteinplatten gefragt ist.
Das Naturprodukt Stein ist in der Verlegung weitaus anspruchsvoller als industriell hergestellte Keramikprodukte. Risiken bei der Natursteinverlegung wie Verformung und Verfärbung wirksam zu begegnen und damit kostspieligen Reklamationen bereits im Vorfeld weitgehend zu vermeiden, dies ist das Ziel, das hinter dem Naturstein-Verlegeprogramm von Mapei steht. Seit Jahrhunderten werden Naturwerksteine mit Mörtelsystemen in der Dickbettmethode verlegt. Heute zeigen neue Verlegeuntergründe, kurze Bauzeiten und insbesondere großformatige, dünne Naturwerksteinplatten die Grenzen dieser traditionellen Methode auf. Der Grund: Bei der Verwendung von großformatigen und dünnen Naturwerksteinplatten treten in der Dickbettmethode verstärkt Hohllagigkeiten, Rissbildungen und Verfärbungen im Belag auf. Je dünner und größer die Naturwerksteinplatten werden, desto höher sind daher die Anforderungen an das verwendete Mörtelsystem in Bezug auf Hydrationsgeschwindigkeit, Wasserbindevermögen und ein sich schnell ausbildendes Haftspektrum.
Mapei hat auf all diese Anforderungen reagiert und rundet jetzt sein Sortiment hochwertiger Naturstein-Klebemörtel mit einem weiteren innovativen Produkt ab: Mapestone Maxi S1. Dahinter verbirgt sich ein flexibler, zementärer und kunststoffvergüteter Mittelbettklebemörtel der neuesten Generation. Dank seiner hohen und effektiven kristallinen Wasserbindung eignet sich Mapestone Maxi S1 besonders zum Ansetzen und Verlegen von Natursteinplatten im Innen- und Außenbereich mit starken Dickentoleranzen und/oder von großen Formaten wie sie gerade heute verstärkt nachgefragt werden. Er eignet sich für Schichtdicken von 3 bis 30 Millimeter und ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar. Der emissionsarme Mörtel ist geschmeidig und leicht zu verarbeiten. Angemischt mit der elastifizierenden Dispersion Mapei Latex Plus ergibt Mapestone Maxi S1 einen Klebemörtel der Klasse C2FE S2 und ergibt so – dort wo gewünscht – eine noch höhere Flexibilität.