Meta Wolf AG gibt Planung für Geschäftsjahr 2025 bekannt 

Prognose für das Geschäftsjahr 2024 wurde angepasst

Alle Beiträge über Fliesen im Überblick.

Der Vorstand der Meta Wolf AG („Gesellschaft“ und zusammen mit ihren konsolidierten Tochterunternehmen, „Meta Wolf-Gruppe“) hat am 11.12.2024 laut EQS-Ad-hoc Meldung eine Planung für das Geschäftsjahr 2025 verabschiedet.

Nach dem Erwerb der wesentlichen Vermögensgegenstände und des Geschäftsbetriebs der Deutschen Steinzeug Cremer & Breuer AG sowie ihrer Tochtergesellschaften („DSCB“) mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. September 2024 erwartet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2025 derzeit einen Konzernumsatz der Meta Wolf-Gruppe in der Bandbreite von EUR 137 Mio. bis EUR 167 Mio., gegenüber den erwarteten EUR 60 Mio. bis EUR 80 Mio. im Geschäftsjahr 2024.

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Vorstand für die Meta Wolf-Gruppe ein Adjusted EBITDA1) in der Bandbreite von EUR 1 Mio. bis EUR 6 Mio. Mit dem Erwerb der DSCB hat die Meta Wolf-Gruppe erhebliche Investitionen getätigt und plant in der Zukunft weitere Investitionen. Vor diesem Hintergrund wird der Vorstand zukünftig das Adjusted EBITDA als wesentliche Finanzkennzahl zur Steuerung der Meta Wolf-Gruppe verwenden. Die Planung basiert auf der aktuellen Zusammensetzung der Meta Wolf-Gruppe.

In diesem Zusammenhang hat der Vorstand die Prognose des Adjusted EBT2) für das laufende Geschäftsjahr 2024 angepasst (bislang: EUR -3 Mio. bis EUR -6 Mio.). Aufgrund der veränderten Umsatz- und Ertragslage der Meta Wolf-Gruppe durch die Integration der DSCB geht der Vorstand davon aus, dass das Adjusted EBT voraussichtlich besser ausfallen wird als bisher prognostiziert. Angesichts der großen Unsicherheiten sieht der Vorstand von einer spezifischeren Prognose ab.

1)  Das Adjusted EBITDA ist eine von der Gesellschaft zur Steuerung des Konzerns verwendete Ertragskennzahl, die wie folgt abgeleitet wird: Ergebnis nach Steuern, bereinigt um (i) Steuern vom Einkommen und vom Ertrag, (ii) Finanzergebnis, (iii) Abschreibungen (Depreciation und Amortisation) sowie (iv) außerordentliche nicht operative Kosten und Einmalkosten (dies umfasst u.a. Kosten der M&A-Beratung und von Kapitalmaßnahmen).

2)  Eine Herleitung der Kennzahl Adjusted EBT findet sich in der Ad-hoc Meldung der Gesellschaft vom 28.03.2024.

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner