Made+39: Neuer Feinsteinzeughersteller aus Italien

Alle Beiträge über Fliesen im Überblick.

Auf zeitgenössischen Luxus als Neuinterpretation und Begegnung zwischen der Tradition des Made in Italy und technologischer Innovation setzt Made +39 Luxury Italien Manufacture. Daraus entstand eine Produktserie für die Innenarchitektur mit Bezügen zur Welt der Mode und der Handwerkskunst Italiens.

Die diesjährige Cersaie war der erste Messeauftritt des Newcomers in Bologna und soll unter anderem die Weichen für den Aufbau des Vertriebs in Nordeuropa und auf dem italienischen Binnenmarkt stellen. Der italienische Feinsteinzeug-Hersteller ist erst seit zwei Jahren auf dem Markt und bediente mit einer ungewöhnlichen Vertriebsstrategie zunächst USA, Kanada, Australien und Asien. Das Messedebüt hatte daher auf der Coverings in den USA stattgefunden, wo Made+39 bereits zwei Mal dabei war.

Das junge Unternehmen aus Fiorano Modenese setzt auf eine neutrale Farbepalette mit untereinander kombinierbaren Weiß-, Grau-, Beige- und Brauntönen. Gezeigt wurden neben besonderen Mosaiklösungen auch Fliesen im pastelligen Aquarelldesign und “wollige” Texturoberflächen.

Mit Puntolinea steht eine Serie mit grafischen Elementen und besonderen technischen Eigenschaften am Start. Sie wurde auf der Cersaie 2017 als Prototyp gezeigt und geht nach Auskunft des Unternehmens nach der Messe in Produktion. Puntolinea wurde speziell für hoch frequentierte Bereiche wie Einkaufszentren konzipiert und punktet mit besonders hoher Widerstandsfähigkeit.

Alle Kollektionen von Made +39 mit Ausnahme der Mosaike haben gemeinsam, dass sie gleichermaßen als Wandverkleidung und als Bodenbelag einsetzbar sind.

Die Serie Faber (siehe Beitragsbild) ist mit 14 mm Stärke sowohl für den Innenbereich als auch außen einsetzbar.

Der Vertrieb für Deutschland, Schweiz und Österreich wird zur Zeit aufgebaut.

 

Anzeige


GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner