Moderne Technologie aus dem Hause System Spa bringt das Produktionsverfahren im digitalen Bereich der Gruppe Ceramiche Ricchetti im italienischen Werk in Maranello auf den neuesten Stand. Dabei kommt ein Inkjetdrucksystem Creadigit XLE für die Dekoration bei hoher Auflösung auf Keramikformaten bis zu 900 mm Breite zum Einsatz. Die Abläufe im Lager wurden mit den Robofloor-Systemen von Nuova Era optimiert.
Mit dem maschinellen Visionssystem Qualitron wurden die neuen Abläufe auch in die Qualitätskontrolle integriert und ermöglichen unter anderem die automatische Steuerung der Sortierung.
Die System Spa aus Fiorano Modenese hat einen kompletten industriellen Erweiterungsplan für Ricchetti umgesetzt. Dazu zählen Sortierlinien mit einem Verteilsystem mit dem treffenden Namen Multigecko, das mit einem Mechanismus auf doppelten Achsen und doppelten Saugnäpfen arbeitet. Das Verpackungsverfahren 4Phases ermöglicht flexible On-Demand-Kartonverpackungen. Die anschlieβende Palettierung erfolgt mit der Technologie Griffon, die mit einer entsprechenden Software die Volumen und Gewichte der Fliesenpakete optimal auf der Palette positioniert.
Der Produktionsstandort Cinca in Portugal hat mit einer Sortierlinie bestehend aus einem Verteilsystem Multigecko, einer Verpackungsmaschine FV/08 Easy EVO und einem Portal-Palettierer ebenfalls mit einem neuen Technologiepaket aufgerüstet.
Ceramiche Ricchetti wurde 1960 gegründet und ist als Industrieholding in Produktion und Vertrieb von Bodenbelägen und Wandverkleidungen aus Feinsteinzeug und Einbrandkeramik international unterwegs. Als erstes Unternehmen der Keramikbranche ging die Ricchetti Gruppe 1996 an die Börse.
Weitere Informationen sind unter www.ricchetti.it/de und unter http://www.system-ceramics.com/deu abrufbar.