In der Stadt Löhne im Kreis Herford wurde Mitte März der größte Globus Baumarkt Nordrhein-Westfalens eröffnet. Mit dem Neubau seines 91. Globus Baumarktes schafft das im saarländischen Völklingen ansässige Unternehmen Globus Fachmärkte in Löhne 100 neue Arbeitsplätze und stärkt die Region zudem mit Ausbildungsplätzen, einem Dualen Studium und einem Abiturientenprogramm. Rund 15 Millionen Euro wurden in den Standort Löhne investiert, der nach einer Bauzeit von einem Jahr fertiggestellt wurde. Auf einer Verkaufsfläche von rund 13.000 Quadratmetern bietet der Markt mit Gartencenter über 60.000 Produkte, zahlreiche Serviceangebote und mehr als 300 Kundenparkplätze.
Ein positives Raumgefühl vermittelt bereits der Eingangsbereich des hellen und großzügigen Gebäudes. Von hier führt ein breiter Mittelgang durch den Markt, der für Heimwerker, Handwerker und Gartenfans vom Anfänger bis zum Profi alles bietet, was rund um Haus, Haushalt und Außenbereich benötigt wird. Gut sichtbare Abteilungsinfotheken und ein durchdachtes Kundenleitsystem sorgen dafür, dass Besucher sich im Markt schnell zurechtfinden.
Barrierefrei und umweltfreundlich
„Eine der zahlreichen Besonderheiten des neuen Baumarktes ist die barrierefreie Gestaltung, die allen Menschen einen angenehmen und bequemen Einkauf ermöglicht“, freut sich Marktleiter Alexander Ulbrich. „Neben behindertengerechten Einkaufswägen und Elektro-Scootern stehen Kunden mit Beeinträchtigungen weitere Hilfestellungen zur Verfügung. So kann man beispielsweise direkt am Parkplatz telefonisch eine individuelle Hilfe für seinen Einkauf anfordern.“ Zudem stehen im Markt Ruheplätze zur Verfügung, um bei einem längeren Besuch eine Pause einlegen zu können. Zur Stärkung zwischendurch oder nach dem Einkauf lädt im Eingangsbereich die hauseigene Gastronomie „Trefferia“ mit einem reichhaltigen Angebot an Frühstück, Mittagessen, Kuchen und Snacks wie Curry-Wurst oder belegte Brötchen ein – alles auch zum Mitnehmen.
Auch beim Thema Klimaschutz übernimmt das Unternehmen Verantwortung. So verfügt der Neubau in Löhne über eine LED-Beleuchtung und eine eigene Photovoltaikanlage, deren Stromproduktion dem Jahresverbrauch von zirka 200 Einfamilienhäusern entspricht. „Mit der Nutzung von Regenwasser, dem umweltfreundlichen „Blauen Bon“ und dem digitalen Kassenbon leisten wir durch die Einsparung von Ressourcen einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz“, erläutert Timo Huwer, Sprecher der Geschäftsführung der Globus Fachmärkte. Ebenso nachhaltig gestaltet wurde der Parkplatz, auf dem Ladestationen für Elektrofahrzeuge und E-Bikes zur Verfügung stehen. „Bei den Ladestationen für E-Fahrzeuge bieten wir zu 100 Prozent Ökostrom an“, sagt Marktleiter Ulbrich. „Der Strom der E-Bike-Ladestation wird vor Ort mittels Photovoltaik produziert.“
Produkte und Services rund ums Wohnen, Bauen und Gärtnern
Nicht nur ökologisch setzt der Globus Baumarkt Löhne neue Maßstäbe. „Auch die Vielfalt des Produktsortimentes und der Serviceangebote wird unsere Kunden begeistern“, ist Gerald Neumayr, Geschäftsführer Vertrieb bei Globus Fachmärkte, überzeugt. Im gesamten Innen- und Außenbereich des Marktes wird Service großgeschrieben. Fachkundige Mitarbeiter stehen in allen Abteilungen zur Verfügung und beraten beispielsweise auch bei der Maschinenvermietung, welche Geräte für geplante Arbeiten geeignet sind. Zur Verfügung steht hier ein breites Sortiment an Geräten wie Baumaschinen, Werkzeugen und Gartenmaschinen.
Wer größere Waren oder Mengen einkauft, hat die Möglichkeit, einen Anhänger zu mieten oder vom Lieferservice Gebrauch zu machen. Besonders praktisch ist die separate Anlaufstelle für Click & Collect, wo online bestellte Produkte innerhalb einer Stunde abgeholt werden können, sowie die Warenausgabe mit eigenen Kundenparkplätzen. Dank des „24/7 Abholautomats“ sind online reservierte Waren darüber hinaus zu jeder Zeit abholbereit.
www.globus-baumarkt.de/info/markt/loehne