
“Hinter wedi steckt mehr als nur eine Bauplatte”
Interview mit Thomas Seifert, wedi Vertriebsleitung Deutschland & Österreich, sowie Volkmar Harnischmacher, wedi Director Sales Channel Management & Marketing
Wie kommt wedi mit der aktuellen bauwirtschaftlichen Marktsituation klar?
Volkmar Harnischmacher: Zunächst stellen wir uns der Situation, indem wir innovative, problemlösende System- und Produktangebote schaffen, die einen echten Mehrwert für und gemeinsam mit unseren Kunden bieten. Trotzdem können wir uns dem Trend natürlich nicht gänzlich entziehen. Ein Stück weit profitieren wir jedoch von unserer internationalen Absatzstruktur, da die bauwirtschaftliche Marktsituation nicht in allen Märkten gleichzeitig und auch nicht in gleicher Ausprägung stattfindet.

Wie weit hängt wedi vom rückläufigen Fliesenmarkt ab?
Thomas Seifert: Unser Unternehmen kann sich hier nicht gänzlich entkoppeln und spürt daher die rückläufige Entwicklung, allerdings in abgeschwächter Form. Gemeinsam mit unseren Kunden konnten wir unsere Marktbearbeitung frühzeitig auf weitere Anwendungsgebiete ausweiten und damit ist die Abhängigkeit allein von Fliesenmarkt etwas reduziert.
Welche Strategie steckt hinter den wedi-Systemlösungen im Produktbereich?
Volkmar Harnischmacher: Unsere Strategie basiert auf Effizienz, Mehrwert und Problemlösungen. Wir setzen auf Schnelligkeit und berücksichtigen den Fachkräftemangel. Wir möchten dem Handwerker die Sicherheit bieten, innerhalb des Sortiments eines Systempartners den maximalen Nutzen zu erhalten. Systeme bieten allen am Bauprozess beteiligten Parteien mehr Vorteile, die einen angemessenen Preis rechtfertigen.
Unsere Strategie basiert auf Effizienz, Mehrwert und Problemlösungen.
Inwieweit profitiert wedi von der Systempartnerschaft mit Ardex und Gutjahr? Können Sie uns hier ein konkretes Beispiel nennen?
Thomas Seifert: Die Partnerschaft mit Ardex und Gutjahr vereint drei starke Partner, die sich gegenseitig verbessern, sei es bei Produktlösungen, Schulungen oder im Objektgeschäft. Innerhalb der Ardex-Gruppe sind wir alle Spezialisten, die das Ziel haben, unsere Leidenschaft für die Entwicklung verantwortungsvoller Lösungen am Bau umzusetzen. Im Objektgeschäft arbeiten wir eng mit unseren Händlern zusammen, um die Marktausschöpfung zu erhöhen. Im Wohnungsbau und bei Spa-/Wellnessanlagen konnten wir bereits gemeinsame Erfolge erzielen.

Wie profitieren Handel und Verarbeiter von dieser Systempartnerschaft?
Thomas Seifert: Unsere Marken treten bei Trainingsmaßnahmen und Kundenveranstaltungen gemeinsam auf und zeigen dort abgestimmte Aufbauempfehlungen. Auch bei Fachveranstaltungen, wie den Sachverständigentagen in Fulda, demonstrieren wir unsere Systemkompetenz.
Die Partnerschaft mit Ardex und Gutjahr vereint drei starke Partner…
In der Vergangenheit haben immer mehr Billiganbieter und Eigenmarken des Handels der Bauplatte das Leben schwer gemacht. Was unterscheidet die herkömmliche wedi Bauplatte von anderen Produkten?
Volkmar Harnischmacher: Unsere wedi Bauplatte hat sich über 40 Jahre zum Synonym für Qualität und letztlich sogar zu einem übergeordneten Gattungsbegriff entwickelt. Wir bieten eine große Produktbreite, erweiterte Anwendungsbereiche durch Technikintegration, Zertifizierungen, einen hohen Recyclinganteil und weiterreichende Serviceangebote.
Thomas Seifert: Unsere Erfolgsgeschichte basiert auf der wedi Bauplatte, in die wir im Laufe der Jahre viel Know-how integriert haben. Unser Systemgedanke und die Vernetzung mit dem Handwerk und Architekten verdeutlichen, dass hinter wedi mehr steckt. Unsere Entwicklung beweist, dass wir mit unserer Strategie ständig wachsen und neue Märkte und Zielgruppen als wedi-Fans gewinnen können.
Unsere wedi Bauplatte hat sich über 40 Jahre zu einem übergeordneten Gattungsbegriff entwickelt.
Als Hersteller von geschäumten Produkten müssen Sie sich auch verstärkt mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Was unternimmt wedi diesbezüglich konkret?
Volkmar Harnischmacher: Wir betreiben Grundlagenforschung in Zusammenarbeit mit vielen kompetenten internen und externen Partnern, wie Fachunternehmen und Universitäten.
Thomas Seifert: Wie bereits bei der letzten BAU angekündigt, arbeiten wir an einer nachhaltigen Lösung für unseren Basiswerkstoff. Wir setzen auf einen belastbaren Werkstoff, der nicht nur temporär als Alternative zu XPS dient, sondern eine dauerhafte nachhaltige Option darstellt.
Wann kommt die erste „grüne Bauplatte“?
Volkmar Harnischmacher: Lassen Sie sich überraschen! Es wird noch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, aber Fakt ist, dass es ein „echtes“ nachhaltiges Angebot sein wird.
Wir arbeiten wir an einer nachhaltigen Lösung für unseren Basiswerkstoff…
Welche flankierenden Marketingmaßnahmen unternimmt wedi in 2024 für seine Strategie?
Volkmar Harnischmacher: Unsere Marketing-Roadmap umfasst erweiterte Schulungsangebote, unter anderem gemeinsame Schulungen mit Ardex unter dem Dach der „Strong Connection“ . Ergänzend sind Kampagnen und Verkaufsförderungsprogramme für unser System geplant, insbesondere mit Fokus auf die Vorteile in der Sanierung und Renovierung. Wir setzen verstärkt auf Performance Marketing und bauen unsere Kompetenzen in diesem Bereich immer weiter aus. Außerdem bereiten wir uns auf die BAU 2025 vor, bei der einige Neuheiten aus unserem Hause wedi Premiere feiern werden.
Thomas Seifert: Viele unserer Maßnahmen sind auf die Ausweitung des Produktportfolios bei unseren Großhandelspartner ausgerichtet. wedi bleibt hier dem dreistuftigen Vertrieb treu, auch in schwierigen Zeiten geht es uns um den Mehrwert für alle Baubeteiligten und nicht nur um Absatzmengen. Mittelfristig wird sich das wedi System als die perfekte Lösung für Verarbeiter und Handel bewähren.
Ich habe gehört, Sie haben vor kurzem beide mal einen Tag in der Produktion verbracht. Welche Erfahrungen haben Sie von diesem Tag mitgenommen?
Volkmar Harnischmacher: Dieser Tag hat mir gezeigt, dass wedi ein starkes Team ist und dass der Austausch sowie das „über den Tellerrand hinausschauen“ wertvoll ist und uns stetig besser macht. Es ist wertvoll und macht Spaß, sich besser kennenzulernen und voneinander zu lernen.
Thomas Seifert: Wie bereits gesagt, steckt hinter der Marke wedi mehr als nur eine Bauplatte. Auch hier zeigt sich, dass wir im Detail den Unterschied machen. Es war eine wertvoll Erfahrung, mit den Kollegen im Werk an den Anlagen zu arbeiten und zu sehen mit wie viel Leidenschaft und Engagement die Kollegen bei der Sache sind.
Video-Interview mit Thomas Seifert sowie Volkmar Harnischmacher: