Gründer stellen Villeroy & Boch beim Startup Pitch Day Geschäftsideen vor

In fünf Minuten mit der eigenen Geschäftsidee überzeugen

In fünf Minuten mit der eigenen Geschäftsidee überzeugen – dieser Aufgabe stellten sich vor kurzem neun Unternehmen beim ersten Startup Pitch Day von Villeroy & Boch in Mettlach. Im Rahmen des Pitch Days konnten die Startups dem Mettlacher Unternehmen sich selbst und ihre Geschäftsidee vorstellen und für eine Kooperation werben.

Das Interesse an der Veranstaltung war groß: Aus einer Vielzahl an Bewerbungen wurden schließlich die Startups eingeladen, deren Produkte und Lösungen am besten zum Villeroy & Boch-Kerngeschäft in den Bereichen Tischkultur und Bad und Wellness passen und dieses digital erweitern könnten. Dass der Startup Pitch Day auch intern bei Villeroy & Boch auf reges Interesse stieß, zeigt die große Zahl an Mitarbeitern, die an der Veranstaltung teilnahm, den Startups nach deren Präsentationen Rückfragen stellte und per Smartphone den Publikumsgewinner wählte.

Die Jury bestehend aus Frank Göring (Vorstandsvorsitzender der Villeroy & Boch AG), Dr. Markus Warncke (Vorstand Finanzen der Villeroy & Boch AG), Michael Magenreuter und Dr. Peter Domma (beide Geschäftsführer der Villeroy & Boch Innovations GmbH) sowie Sebastian Hof (Digitalstratege New Business Models & Innovations) wählte schließlich das Startup Sentin zum Gewinner des Pitch Days. Sentin stellt eine Software her, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz kleinste Mängel während des Produktionsprozesses erkennen kann. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Unternehmen Werkbad und Kulero, die maßgefertigte Möbel bzw. essbares Besteck produzieren. Kulero sicherte sich zudem den Publikumspreis. Der Mehrwert für die Teilnehmer: Villeroy & Boch prüft bei allen Unternehmen die Möglichkeit einer Kooperation, für die drei Erstplatzierten gab es zusätzlich ein Preisgeld. Dr. Peter Domma wertete den ersten Startup Pitch Day als Erfolg: „Wir sind immer auf der Suche nach guten Ideen. Der Startup Pitch Day hat diesbezüglich viele spannende Impulse gesetzt, die wir gerne weiterverfolgen möchten. Selbstverständlich freuen wir uns aber auch außerhalb von Veranstaltungen wie dem Pitch Day über Startups, die mit ihren Geschäftsideen auf uns zukommen.“

Background

Seit Mai dieses Jahres existiert die Villeroy & Boch Innovations GmbH als Beteiligungsgesellschaft der Villeroy & Boch AG. Ziel der GmbH ist es, in innovative StartupUnternehmen zu investieren bzw. mit ihnen zu kooperieren. Hierzu werden junge Unternehmen gesucht, deren digitale Produkte und Lösungen strategisch zum Kerngeschäft der Villeroy & Boch AG passen.

Weitere Informationen: https://www.villeroyboch-group.com/de/unternehmen/innovation/corporate-venturing.html

Foto: Villeroy & Boch

 

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner