Grohe investiert in Standort Porta Westfalica

Ein wichtiger Schritt in die Zukunft im Grohe Werk Porta Westfalica: Aufgrund der guten Entwicklung des Bereichs Grohe Professional und der starken Nachfrage nach Produkten „hinter der Wand“ hat das Sanitärunternehmen die Fertigung der AV1-Ablaufventile ausgebaut. Anfang Mai wurde die Montageanlage in Betrieb genommen.

Grohe Vorstandsmitglied Thomas Fuhr und Werksleiter Hans-Martin Souchon setzten die neue Maschine gemeinsam in Gang, nachdem Dr. Volker Franke, Geschäftsführer der Herstellerfirma Harting, ihnen symbolisch die Anlage übergeben hatte. „Grohe hat rund eine Million Euro in die neue Produktion des Ablaufventils investiert“, so Thomas Fuhr. „Das zahlt zum einen direkt auf unsere Wachstumsstrategie ein, denn nur durch konsequente Weiterentwicklung können wir die Ziele erreichen, die wir uns selbst gesteckt haben. Zum anderen fördern wir durch den Ausbau des Werkes aber auch konkret unseren wichtigen deutschen Produktionsstandort Porta Westfalica.“
Beeindruckend ist auch der Zeitraum, in dem Grohe und Harting das komplette Projekt realisiert haben. Von der Idee bis zur Produktion des ersten AV1-Ablaufventils in dieser Anlage sind weniger als zwei Jahre vergangen. Mit dieser Erweiterung der Fertigungskapazitäten hat Grohe Ausbau und Modernisierung des Standortes Porta Westfalica aber noch nicht abgeschlossen: Weitere Investitionen in das Werk sind geplant.

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner