Keramikbranche erfreut sich an erfolgreicher Galabau

Nürnberger Fachmesse zieht ein positives Resümee

Die 24. Galabau ging nach vier intensiven Messetagen zu Ende: Vom 14. bis 17. September versammelte sich die grüne Branche erstmals seit vier Jahren wieder im Messezentrum Nürnberg, um sich über Innovationen auszutauschen, Produkte live zu erleben und einander persönlich zu begegnen.

Seit einigen Jahren sind auch die Hersteller aus dem Fliesen- und Zubehörbereich verstärkt mit eigenen Ständen in Nürnberg vertreten. Die dicken, 2 cm starken Keramikelemete für Balkon- und Terrassengetaltungen sind bei vielen Fliesenherstellern seit vielen Jahren die Renner im Sortiment und nicht mehr aus der Fliesenszene wegzudenken. Die Zubehörindustrie ist auf diesen Zug inzwischen auch entsprechend aufgesprungen und bietet passende Verlegesysteme und Zubehör für die Outdoor-Keramik an.

1.102 Aussteller aus 33 Ländern präsentierten in 14 Messehallen ihre Neuheiten für das Planen, Bauen und Pflegen mit Grün, neben Deutschland (834) allen voran aus den Niederlanden, Italien, Österreich, Polen und Frankreich. Ihr Resümee: Rund 93 % bewerteten den Gesamterfolg ihrer Messebeteiligung positiv und erreichten ihre wichtigsten Zielgruppen. Neue Geschäftskontakte knüpften fast alle; ca. 90 % erwarten ein reges Nachmessegeschäft. Entsprechend hoch ist mit über 90 % die Absicht, auch 2024 auf der GaLaBau wieder auszustellen.Rund 62.000 Besucher aus 76 Ländern nahmen an der GaLaBau teil, darunter Entscheider und Mitarbeiter aus Garten- und Landschaftsbaubetrieben, Vertreter aus Kommunen, Landschaftsarchitekten sowie Motorgeräte-Fachhändler. Fast 60 % der Besucher haben in ihrem Unternehmen eine leitende Funktion inne. Der Anteil der Entscheider lag bei ca. 80 %. Über 90 % gaben an, mit dem Angebot und dem Besuch der GaLaBau 2022 zufrieden zu sein; die Wiederbesuchsabsicht für 2024 ist demnach groß.

Stefan Dittrich, Leiter Galabau, blickt zurück: „Die Stimmung unter den Teilnehmern war an allen vier Messetagen einfach grandios. Für die Besucher im Mittelpunkt stand, Maschinen und Geräte in Aktion zu sehen, zu vergleichen und zu testen – die GaLaBau ist und bleibt eine Messe mit Mitmachcharakter, der nur live und vor Ort erlebbar ist. Die Aussteller hoben die Qualität der Gespräche, die hohe Entscheidungskompetenz und die konkreten Beschaffungsabsichten der Besucher hervor. Nach den langen Monaten der Vorbereitung freuen wir uns über dieses rundum gelungene Wiedersehen mit der Branche!“

Die nächste Galabau findet turnusgemäß vom 11. bis 14. September 2024 im Messezentrum Nürnberg statt.

Messestand Villeroy & Boch auf der Galabau 2022
Auch einige Fliesenhersteller präsentierten in Nürnberg ihr Programm an Outdoor-Platten. Foto: Redaktion
Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner