NBK Keramik erweitert Fassadenkeramik mit Effektglasuren

Architektur mit dem gewissen Extra

Bandbreite an Farbszenarien mit Effekten, die den künstlerischen Bereich der Architekturkeramik betonen. Foto: NBK Keramik

Werden glasierte Fassadenelemente oft als der „Königsweg“ beim Einsatz von Fassadenkeramik bezeichnet, so ist dieser Anspruch nochmals mit der Verwendung von Effektglasuren zu steigern. Effektglasuren sind die „Haute Couture“ an der Fassade. NBK Keramik bietet hier ein Portfolio an Möglichkeiten, das keine Grenzen kennt, sondern durch die Wünsche und das Wollen von Architekten und Bauherren jederzeit erweiterbar ist.

Effektglasuren wirken nicht nur durch ihre Farbenvielfalt, die bereits über das Portfolio gängiger Glasuren hinausgeht. Sie bieten eine zusätzliche Bandbreite an Farbszenarien und betreten damit den künstlerischen Bereich der Architekturkeramik. So gibt es metallisch anmutende Beispiele, die eine gewünschte Kühle transportieren und im Übergang zu hellen, grau-grünlichen Farben sich wieder kräftigen Farben nähern. Bis hin zu grüner, blauer oder roter Keramik, die mit unterschiedlicher Intensität den Farbreigen fortführt.

Die Effektglasuren bestechen jedoch nicht nur durch ihre Farbe, weitere Elemente werden benutzt, um der Glasur ein gewisses Extra zu geben. Impfung mit Einschusspigmenten, Herbeiführen von Einfärbungen durch kolloidale Metalle wie Kupfer und Gold, die „Schaffung von Strukturen“ in einem Farbbett: Der Beispiele gibt es viele, ohne begrenzt zu sein. Mit veränderlichen Anteilen der zugesetzten Menge, der Zusammensetzung und Art des Brennregimes werden zusätzliche Wirkungen in der Effektglasurenwelt erzielt. So lässt sich die Farbintensität, die Leuchtkraft sowie die glänzende Oberfläche steuern, mit der wertigen und exklusiven Prägung durch Effekte als Dreingabe.

Kunst aus sich heraus

Viele Planer und Bauherren wollen an ihren Bauten einzigartige Fassadenlösungen einsetzen, um dem Objekt ein Höchstmaß an Individualität und Exklusivität zu geben. Die von NBK hier aufgeführten Möglichkeiten sind deshalb nur Wege zu einem möglichen Ziel. Die Wege, über Effektglasuren architektonische Kreativität zu zeigen, scheinen unbegrenzt.

Auf dem wachsenden Feld der Kunst- oder Effektglasuren werden sogar vermeintliche Fehler auf die Ebene von Effekten gehoben, weil das die Individualität an der Fassade weiter steigert. Es sei denn, der kreative Gestalter und Planer hat noch eine Idee, die als exklusives Detail für perfekte Fassaden an beispielhafter Architektur wirkt.

NBK nimmt sich Natureffekte, wie korrodiertes Eisen als Vorbild. Foto: NBK Keramik

Anzeige

Erhalten Sie Echtzeit-Updates über 1200Grad Beiträge direkt auf Ihrem Gerät. Jetzt kostenfrei abonnieren!

 GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner