Exklusives Beachhouse auf Sylt
Hochwertige Naturstein-Verarbeitung und Verlegung mit Mapei Systemprodukten
Das exklusive Feriendomizil auf Sylt hat in hochwertiger Naturstein-Verarbeitung und Verlegung mit Mapei Systemprodukten einen außergewöhnlich anspruchsvollen Innenausbau erhalten. Maßgefertigte Großformatplatten in Weiß und hellen Naturtönen sorgen in den Bädern, im Spa- und Entrée-Bereich für reizvolle Verbindungen zwischen Materialien und Gebäudearchitektur.
Vom Entwurf und der Gestaltung über die Fertigung bis hin zur Montage, Verlegung und Einpflege wurden sämtliche Natursteinarbeiten von der Firma Feldbusch Naturstein aus Breuna ausgeführt. In bester Lage des schicken Sylter Dorfs Kampen präsentiert sich das exklusive Beachhouse sowohl im Exterieur als auch im Interieur in hochwertiger Ausführung. Die luxuriös ausgestatten Räumlichkeiten bestechen mit einer klaren, fast minimalistischen Designsprache, die sich auf Strandfarben wie Weiß, Beige und Grau sowie Long Island Stilelemente konzentriert. Die maßgefertigten Natursteinausstattungen der Bäder, der Spa- und Entrée-Bereiche sind charakteristisch für das luxuriöse Interieur dieser Immobilie.
Exklusivität bei Material und Verlegung
In puristischem Weiß beeindrucken die noblen Designbäder mit maßgefertigten Einbauten, Boden- und Wandbelägen. Die Materialwahl fiel dabei auf den Naturstein „Rhino White“ mit Rinascimento Oberfläche. Für die feinstrukturierte Oberflächentextur wurden die großformatigen Rohtafeln mittels sogenannter „Leather Bürstung“ behandelt und veredelt. Im einladenden Entrée ist am Boden ein zeitlos eleganter „Burgunder Kalkstein“ in ausgewogenen Beigenuancen und natürlicher Maserung verlegt. Für die Spa-Dusche erwiesen sich die großformatigen „Caesarstone Raw Concret“ Platten als perfekte Designlösung, um Dusche und Rückwände harmonisch zu verbinden. Die exklusiven Natursteinideen wurden von der Firma Feldbusch Naturstein, Breuna, im Kontext zur Innenarchitektur individuell entworfen, maßgefertigt sowie hochwertig montiert und verlegt. Eine zusätzliche Herausforderung war bei diesem Projekt der Transport der gewichtigen und großformatigen Natursteinelemente vom nordhessischen Breuna zu dem Sylter Feriendomizil mit seinen extremen räumlichen Bedingungen.
Seit mehr als 15 Jahren entwerfen, planen, produzieren und realisieren Steinmetz- und Steinbildhauermeister René Feldbusch und sein Team weit über die Grenzen Hessens hinaus anspruchsvolle Natursteinarbeiten. Modernste Techniken in digitalem Aufmaß, Visualisierung und Fertigung gehen dabei mit traditionellen handwerklichen Steinbearbeitungs- und Ausführungstechniken Hand in Hand. Das verdeutlicht die luxuriöse Sylter Immobilie eindrucksvoll. Ihre hochwertige Ausführungsqualität erforderte neben handwerklicher Kompetenz ein ausgereiftes, den Untergründen und Natursteinen angepasstes Materialprogramm. Der Natursteinexperte und langjährige Mapei Partner René Feldbusch hat mit den Natursteinen „Rhino White“ in den Bädern, „Caesarstone Raw Concrete“ im Spa-Bereich und „Burgunder Kalkstein“ für das Entrée höchste Qualitätsmaterialen empfohlen und das Projekt durch den Einsatz abgestimmter Mapei Systemprodukte qualitativ abgerundet. Seit vielen Jahren vertraut der Steinmetz- und Steinbildhauermeister auf das breite Mapei Produktsortiment. Denn gerade bei Naturstein und bei Großformaten sind verlässliche und qualitativ hochwertige Produkte eine entscheidende Komponente für die sichere Ausführung.
Im System – sicher und nachhaltig
Bei dem Sylter Objekt verlangte die Verarbeitung neben den üblichen Standards auch Sonderlösungen. Dazu kam ein enges Zeitfenster, in dem die Arbeiten erledigt werden mussten. Herausforderungen, die das Feldbusch-Team mit dem Mapei Produkt-Portfolio bravourös gemeistert hat. Besonderes Augenmerk legten die Naturstein-Profis auf die Vorbereitungsarbeiten. Sie erfordern ein sehr genaues Vorgehen, um optisch ansprechende Ergebnisse und Langlebigkeit der Natursteinböden zu sichern. Dabei galt es, die Besonderheiten der Natursteine zu berücksichtigen, um darauf aufbauend das jeweils entsprechende Verlegesystem mit geprüften und zertifizierten Produkten zu erstellen.
Je nach Untergrund und Einsatzbereich wurden die Flächen mit der Grundierung Primer G (eine sehr emissionsarme Dispersionsgrundierung auf Kunstharzbasis) bzw. mit Primer MF (eine zweikomponentige, lösemittelfreie Epoxidharzgrundierung) vollflächig vorbehandelt, bevor sie im nächsten Schritt gemäß DIN 18534 normengerecht abgedichtet wurden: In den Bädern kam dafür mit Mapegum WPS eine schnell trocknende, flexible Flächenabdichtung auf Dispersionsbasis zur Anwendung. Zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit der Abdichtungsmaßnahme wurden in deren Rand- und Anschlussbereichen spezielle Bänder und Formteile eingearbeitet. Zur Verlegung der großformatigen Natursteinplatten „Rhino White“ wählten die Natursteinprofis den zementären, kunststoffvergüteten Mörtel Mapestone 1 in der Farbe Weiß, um bei dem verfärbungssensiblen und durchscheinenden Naturstein ein optisch einwandfreies Flächenbild sicherzustellen. Die Spa-Duschen wurden mit Mapegum EPX, einem zweikomponentigen, chemikalienbeständigen Produkt auf Epoxidharzbasis abgedichtet. Die großformatigen „Caesarstone Raw Concret“ Duschtassenplatten wurden mit Kerapoxy Adhesive, einem zweikomponentigen Reaktionsharzklebstoff, verlegt, die Wandplatten mit Mapestone 1 versetzt. Die Silikonfugen in den Duschen wurden abschließend mit Mapesil LM ausgeführt.
Nachhaltiger Gesamteindruck
Auf rund 150 Quadratmetern unterstreichen die maßgefertigten Boden- und Wandbeläge aus Naturstein die Exklusivität des Sylter Feriendomizils. Eleganz soweit das Auge reicht – vom edlen Entrée bis hin zu den Bädern und der Wellness-Oase. Trotz ihres geringen Anteils an der Gesamtfläche tragen auch die Fugen bei den Großformaten entscheidend zum Erscheinungsbild der Boden- und Wandflächen bei. Mit Ultracolor Plus hatten die Naturstein-Profis der Firma Feldbusch eine ausblühungsfreie Flexfuge mit den innovativen Mapei Technologien BioBlock und DropEffect gewählt. Das Premium-Produkt wurde entsprechend der Naturstein-Farben – Weiß in den Bädern, helles Grau im Eingangsbereich – verarbeitet und überzeugt mit einheitlich brillanter Farbgebung und durch eine feine, gleichmäßige Oberfläche. Des Weiteren wurde bei dem Projekt mit den Mapei Produkten den nachhaltigen und ökologischen Ansprüchen der Hauseigentümer entsprochen. Als „Fast Track Ready“ eingestufte Produkte überzeugten sie außerdem durch ihre schnelle und sichere Verarbeitung. Das Sylter Ferienhaus beeindruckt durch seine Exklusivität in Ausstattung und Ausführung.