Diy-Papst Manfred Maus wird 90 Jahre

Ehemaliger OBI-Chef gilt als Pionier der Baumarkt-Szene

Manfred Maus vollendet am 26. April sein 90. Lebensjahr. Maus hat sich bereits in den 1960er Jahren auf den Weg gemacht das Thema DIY in Deutschland bekannt zu machen.

Maus wurde 1935 in Gottmadingen an der Schweizer Grenze geboren, kam aber früh nach NRW und erlernte den Beruf des Einzelhandelskaufmanns, bevor er die Wuppertaler Fachhochschule absolvierte. 1958 kam er nach Wermelskirchen und trat in die Großhandlung Emil Lux ein, wo er bereits mit 26 Jahren zum Mitgesellschafter wurde. Immer neugierig auf Handel und Konzepte führten ihn frühe Reisen in die USA, wo ihn besonders zwei Entwicklungen faszinierten: Das amerikanische Warehouse-Konzept, bei dem erstmals viele Produktsparten rund ums Haus unter einem Dach angeboten wurden, und das Franchise-Konzept, bei dem findige Unternehmen ihre erfolgreichen Konzepte an andere weitergaben –  also quasi vermieteten.

Der Rest ist die Geschichte der deutschen DIY-Branche. Die ersten Pioniere von damals schufen allesamt noch heute klangvolle Namen. Hornbach, Bau(hau)s, Leibbrand/Toom Baumarkt – und natürlich OBI. Diesen Markenamen – er steht im Französischen für „Hobby“ – hatte Manfred Maus drei französischen Unternehmern abgekauft. Er sollte den Aufstieg des von ihm gegründeten Franchise-Systems, das anfangs in der Hartwaren-Handelswelt noch eher kritisch beäugt wurde, schließlich begründen.

Und immer war es Manfred Maus, der unermüdlich antrieb, weiterentwickelte und schließlich in aller Welt ‚sein‘ System ausprobierte – bis hin nach China. Die größten Erfolge erzielte OBI aber in Europa, wobei das Unternehmen zwischenzeitlich zum viertgrößten Baumarktbetreiber der Welt aufstieg.

Auch nach seinem Rückzug aus der operativen Geschäftsführung Anfang der 2000er blieb Manfred Maus aktiv: Seine Vorträge und Diskussionsbeiträge waren und sind bei Unternehmern in aller Welt geschätzt.  Auch für die gesamte Branche war Manfred Maus über Jahrzehnte aktiv. Den Handelsverband BHB hat er über Dekaden begleitet und zeitweise sogar als Präsident geleitet. Heute ist er Ehrenpräsident des BHB.  Mittlerweile ist es etwas ruhiger und privater geworden um den Branchenpionier, der nach wie vor in Wermelskirchen lebt, wo er – selbstverständlich – Ehrenbürger ist und noch immer im OBI nebenan einkauft.

 

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner