Zum Ende der Ferienzeit in Europa entspricht die Situation auch im Reiseland Italien der Pandemielage in Europa. Die roten Flecken auf der Italienkarte nehmen zu. Positiv: In Norditalien ist die Lage als stabil eingestuft.
Die gute Nachricht: Die Inzidenzwerte und Hospitalisierung sinken in den Regionen Emilia Romagna mit Bologna und Venezien mit Verona leicht im Vergleich zur Vorwoche. In diesen beiden Regionen sollen sich Ende September wieder die Tore der internationalen Messen Cersaie und Marmomac öffnen.
Dort liegen die 7-Tage Inzidenzen mit 77,3 (Emilia Romagna) und 81 zwar über dem landesweiten Durchschnitt (64). Andererseits ist die Auslastung der Krankenhäuser mit COVID19-Patienten dort im Verhältnis zum italienischen Durchschnitt etwas niedriger.
Bologna Barometer am 13.9.2021
Zugang zur Messe mit Voranmeldung und Green Pass
Wichtig zu wissen: Der Zutritt zur Messe erfolgt ausschließlich nach Voranmeldung (hier) und mit Green Pass. Der Eintritt ist kostenlos.
Mobile Testzentren vor der Messe
Vor der Messe werden mobile Testzentren eingerichtet, in denen sich Messebesucher auch im letzten Moment noch testen lassen können. Dies sollte aber nur als Notlösung angesehen werden, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Der Test ist kostenpflichtig.
Shuttlebus zum Bahnhof
Ein kostenloser Shuttlebus sorgt an den Messetagen zwischen 17:00 und 20:00 alle 10 Minuten für den Transfer zum Hauptbahnhof. Abfahrt vor dem Eingang Costituzione.
Im Messegelände fährt ein kostenloser Shuttletrain.
Welche Maßnahmen werden auf der Messe umgesetzt?
Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen gelten auch auf der Cersaie:
Mundschutz, Abstand, Handhygiene
Das Tragen eines Mundschutzes (FFP2 oder chirurgische Maske) ist Pflicht, mindestens einen Meter Abstand halten ebenso. Am Messeeingang wird die Körpertemperatur gemessen. Zur Handdesinfektion stehen zahlreiche Stationen zur Verfügung.
Mehr Imbisspunkte im draußen
Es wird mehr Gastronomiebereiche geben, dabei setzten die Organisatoren verstärkt auf den Außenbereich.
Informationstafeln weisen auf die entsprechenden Routen hin, die Aussteller können sich aber nach Angaben der Veranstalter frei auf der Messe bewegen. Gleichzeitig findet eine ständige Kontrolle der Kapazität auch innerhalb der einzelnen Messen statt.
Der kontinuierlichen Luftaustausch ohne Umluft wird gewährleistet.
Hier finden Sie weiterführende Informationen, das vollständige Hygienekonzept und die Beantwortung der häufige Fragen.
Video-Interview mit 1200Grad Korrespondention Alexandra Becker zur aktuellen Lage in Itlaien: