Boizenburg Fliesen stellt Antrag auf Insolvenzverfahren

Geschäfte gehen normal weiter - Geschäftsführung ist optimistisch für Zukunft

Alle Beiträge über Fliesen im Überblick.

Die Boizenburg Fliesen GmbH hat am 20. Juni 2023 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahren gestellt. Aktuell befindet sich das Unternehmen in einem vorläufigen Verfahren. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Marc Odebrecht von der Görg Insolvenzverwaltung Partnerschaft von Rechtsanwälten mbH aus Schwerin bestellt.

Wie Alexander Stenzel, Geschäftsführer der Boizenburg Fliesen GmbH, im Gespräch mit 1200Grad erläuterte, ist auch die Handelsgesellschaft t.trading vom Insolvenzverfahren betroffen, das am 01.09.2023 enden soll. Die Handelsgesellschaft hatte über Boizenburg fakturiert. Zum Verhängnis wurde der Boizenburg Fliesen GmbH laut Stenzel vor allem die Tatsache, dass man die steigenden Strom- und Gaspreis nicht wirtschaftlich sinnvoll abgesichert habe. Nachdem sich die Markt-Situation auch 2023 nicht verbessert habe, sei keine verlässliche Kalkulation mehr möglich gewesen. „Ab Mai waren wir dann in der harten Realität angekommen“, so Stenzel weiter.

Trotz des vorläufigen Insolvenzverfahren laufen die Geschäfte in Boizenburg normal weiter, versicherte der Geschäftsführer gegenüber unserer Redaktion. Man sei zudem überaus positiv gestimmt, dass die Kooperation von Handels- (t.trading) und Industriegeschäft (Boizenburg) einen Zukunft hat. Auch sucht man für die Zukunft einen Co-Investor.

Die Ausstellung in Boizenburg ist den alten Lagerhallen untergebracht.

Seit 2016 unter der Regie von Alexander Stenzel

Die t.trading aus Winsen (Luhe) aus Niedersachsen, ein international erfolgreicher Großhändler unter der Regie von Alexander Stenzel, und Boizenburg, ein Fliesenhersteller mit über 100-jähriger Tradition, waren 2016 eine in der Branche Aufsehen erregende Verbindung eingegangen. Initiiert hat die Transaktion zum Neustart des Fliesenwerks die Beteiligungsgesellschaft von der Heydt Industriekapital (VDHIK). Erster gemeinsamer Auftritt war die Cersaie 2016.

Alexander Stenzel, CEO und Eigentümer beider Unternehmen, wollte mit viel Elan und staatlicher Unterstützung die Kompetenzen beider Unternehmen zusammenlegen und die Kräfte unter der Marke Boizenburg Fliesen bündeln.

2019 war die Restrukturierung der Boizenburg Fliesen GmbH nach Auskunft des Unternehmens abgeschlossen. Neben zahlreicher Maßnahmen zur Modernisierung und Optimierung der Produktionsprozesse wurde auch der letzte Schritt der Planung umgesetzt: Die von der Heydt Industriekapital schied als Gesellschafter vereinbarungsgemäß aus und überließ der ARS Boizenburg Beteiligungs GmbH das Feld. Alexander Stenzel war damit alleiniger Inhaber der Boizenburg Fliesen GmbH.

Aktuell sind 190 Mitarbeiter bei der t.trading und Boizenburg Gruppe beschäftigt.

Hochregallager von Boizenburg. Foto: Boizenburg

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner