Diesel Living mit Iris Ceramica für Wohnung in Litauen

Bei Renovierung entschied sich Architektin für Feinsteinzeugoberflächen von Diesel Living

In Litauen, in der Hauptstadt Vilnius, wurde eine etwas in die Jahre und aus der Mode gekommene Wohnung vollständig renoviert. Dank des Einsatzes der Architektin und Designerin Ieva Prunskaitė, Gründerin des Architektur- und Bauateliers Prusta, entstand ein ebenso elegantes wie modernes Zuhause. Ihr Projekt verlieh der Wohnung durch optimale Nutzung beider Etagen neue Vitalität, so dass sie nun den Besitzern, einem Ehepaar mit Kindern, frischen, komfortablen Wohnraum bietet.

Vielfältige Materialien

Holz, Gips und Zement sind die in den verschiedenen Räumen am häufigsten anzutreffenden Materialien, die geschickt eingesetzt wurden, um eine nüchterne, lineare Ästhetik zu erzielen. Die Wohnung wurde durch Ad-hoc-Maßnahmen aufgewertet, wie z.B. durch den kubischen Baukörper im Erdgeschoss zwischen Eingang und Wohnzimmer, der den Grundriss diagonal durchquert und in seinem Inneren einen geräumigen Schrank verbirgt. Dahinter befinden sich die großzügige Küche, die sich durch eine extreme optische Sauberkeit auszeichnet, sowie der Wohnbereich, dessen zentrales Element der an der Wand befestigte Kamin ist. Ebenfalls im Erdgeschoss befinden sich ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Arbeitszimmer und ein Gästebad. Das Obergeschoss, zu dem man über eine schraubenförmige Treppe gelangt, die in der Luft zu schweben scheint, wurde ebenfalls tiefgreifenden Veränderungen unterzogen, die unter anderem das Hauptschlafzimmer und das Kinderbad betreffen.

Diesel Living mit Iris Ceramica für eine Wohnung in Litauen
Diesel Living. Foto: Iris Ceramica

Open Space

Das ehemals kleine Elternschlafzimmer mit separatem Bad wurde in einen Open Space umgewandelt. Auf der gegenüberliegenden Seite des Raumes, hinter einer transparenten Wand aus Glas und schwarzem Metall, die mit Art-déco-Motiven durchbrochen ist, entstand ein helles Badezimmer mit einer großen Duschkabine und Abstellnischen. Für die Wandverkleidung wurde Grunge Concrete Scratch von Diesel Living with Iris Ceramica gewählt. Die Oberflächen erinnern mit ihrer industriellen Ambiance an abgenutzten Beton, der von Kratzern und Rissen gezeichnet ist. Der Waschbeckenbereich und ein Teil der Dusche werden durch die kräftigen Töne von Grunge Concrete Scratch Black hervorgehoben, während die anderen Wände und der Boden mit der Eisfarbe von Grunge Concrete Scratch White spielen.

Das Kinderbadezimmer, das sich dem Stil der anderen Räume anpasst, weist industrielle Akzente auf. Teile der Wand, der Bereich um den Waschtisch und die Außenseite der Badewanne wurden mit Ribbed Black verkleidet – jener Kollektion von Diesel Living withIris Ceramica mit charaktervollen Metallic- und Craquelé-Oberflächen. Kontrastierende Farben hingegen bieten die anderen Wände dank Camp Army Canvas White. Diese Kollektion von Diesel Living with Iris Ceramicaerinnert an Militärtextilien und spielt mit unvorhersehbaren Rauheitseffekten.

Junge, dynamische Stimmung

Die Kollektionen von Iris Ceramica, die im Team mit Diesel Living entstanden sind, wurden von der Architekten Prunskaitè ausgewählt, weil sie die junge, dynamische Stimmung der Bauherren optimal interpretieren und gleichzeitig Oberflächen aus Feinsteinzeug von höchster Qualität bieten. Sie weisen nicht nur ein attraktives Erscheinungsbild auf, sondern auch hohe technische Leistungen wie Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung und chemische Stoffe, Absorptionsresistenz und Gesundheitsverträglichkeit. Räume, die der Wellness und der Körperpflege gewidmet sind, können so hygienisch einwandfrei gehalten werden, denn die verwendeten Oberflächen sind praktisch und ganz leicht zu reinigen und bieten mehr Sicherheit für die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen.

Anzeige

Erhalten Sie Echtzeit-Updates über 1200Grad Beiträge direkt auf Ihrem Gerät. Jetzt kostenfrei abonnieren!


GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner