BayWa setzt mit Profi Shop neues Fachmarktkonzept Baustoffe um

Dem Profi auf den Leib geschneidert

Es ist angerichtet bei der BayWa in München-Moosfeld – exakt so, wie der Profikunde es braucht. Der Profi Shop im BayWa Baustoffbetrieb München-Moosfeld macht es vor, weitere Standorte des Baustoff-Fachhändlers ziehen im Laufe des Jahres nach. Als Pilot ist der Profi Shop nahe München die Blaupause für eine Neuausrichtung: Die BayWa schärft damit ihr Fachmarktkonzept im Baustoffbereich entsprechend den verschiedenen Kundenbedürfnissen; denn worauf der Endverbraucher gesteigerten Wert legt, deckt sich nur bedingt mit den Anforderungen gewerblicher Kunden. Für Letztere – und für ambitionierten Heimwerker – hat die BayWa den Profi Shop konzipiert, und die Kategorie „Mein Markt“, die bereits in Vorbereitung ist, wird mehr den Erwartungen der Privatkunden und Rechnung tragen. Ungeachtet dieser Ausrichtungen stehen Angebot und Service der verschiedenen Fachmarktformaten allen Kundengruppen gleichermaßen zur Verfügung.

„Die gesamte Baubranche steht heutzutage unter einem enormen Produktivitätsdruck. Als Handel müssen wir die Warenbeschaffungsprozesse für unsere Kunden möglichst effizient gestalten. Mit dem Profi Shop lösen wir dieses Versprechen auch auf der Verkaufsfläche ein – unser Ziel: Professionalität von A bis Z und bis in die kleinste Ecke“, so Markus Daik, als Leiter Spezialbereiche für das Verkaufsflächenmanagement verantwortlich. Dieses Credo schlägt sich nicht zuletzt in der Sortimentsgestaltung nieder: Professional Lines namhafter Hersteller, Markennamen, nach denen das Handwerk greift, aber auch bewährte Eigenmarken-Reihen und ganz praktische Dinge wie Handwerker-Großpackungen. Klare Wegführungen, übersichtliche Warenpräsentationen und offene einladende Beratungstheken zählen ebenso dazu. Für einen professionellen Auftritt stehen darüber hinaus die Shop-in-Shop-Lösungen bekannter Marken.

Eine Reihe digitaler Features

Das neue Fachmarktkonzept Profi Shop ergänzt den klassischen Baustoffhandel um für Kunden wertvolle digitale Features. Und zudem: Mit der elektronischen Preisauszeichnung kann die BayWa bei ihren Profi Shops ebenso neue Maßstäbe setzen.
Das neue Fachmarktkonzept Profi Shop ergänzt den klassischen Baustoffhandel um für Kunden wertvolle digitale Features. Und zudem: Mit der elektronischen Preisauszeichnung kann die BayWa bei ihren Profi Shops ebenso neue Maßstäbe setzen.

Überzeugen will das neue BayWa Format ebenso aus digitaler Sicht. Zum Ausstattungsportfolio eines Profi Shops zählen eine Reihe digitaler Features: Self-Service-Terminals für Bestellungen, digitale Beratungsstationen als Info-Points, Terminals für Preis- und Produktvergleiche, aber auch Monitore mit zentral gesteuerten digitalen Inhalten, um auf nützliche Informationen oder Aktionen aufmerksam zu machen. Als Vorreiter in Sachen elektronische Preisauszeichnung kann die BayWa bei ihren Profi Shops neue Maßstäbe setzen. 24/7-Abholboxen und Elektroladestationen läuten im Außenbereich die Zukunft ein, in schöner Eintracht mit einer Sonderfläche für Baustellenzubehör und -absicherungen sowie Transportgeräte und Baumaschinen.

München-Moosfeld gilt nicht nur als Pilot, sondern mit 650 m2 auch als Flagship unter den Profi Shops. Eine Größenordnung von 250 bis 500 qm Verkaufsfläche im Innenbereich und 100 bis 200 qm Außenfläche sollte ein Profi Shop nach BayWa Kategorisierung schon mitbringen. Wichtiger als Flächengrößen sei für die Eingruppierung jedoch die Kundenzusammensetzung. „Eine Zielgruppenanalyse gibt die Richtung vor. Zudem ermitteln wir darüber, mit welchen Spezialisierungen wir unsere Kunden im Einzugsgebiet zusätzlich noch unterstützen können“, so Markus Daik.

Anzeige

Erhalten Sie Echtzeit-Updates über 1200Grad Beiträge direkt auf Ihrem Gerät. Jetzt kostenfrei abonnieren!

 GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner