Bach-Profi-Werktage schaffen Zusammenschluß von Handwerk, Architekten und Industrie

Anerkannte Fachveranstaltung der Architektenkammern

Mit den zweiten Profi-Werktagen ist der Firma Hermann Bach  wieder eine anspruchsvolle und fachlich fundierte Veranstaltung in Hofgeismar – Nähe Kassel – gelungen. So nahmen MitteJuni ca. 200 Architekten und Planer sowie Handwerker und Vertreter der Fliesen- und Zubehörindustrie an der von Bach ausgerichteten Veranstaltung teil. Unter dem Motto mit Herz, Hand und Verstand wurden die Teilnehmer aus den jeweiligen Anwendungsfeldern gezielt mit interessanten Fachvorträgen und einer begleitenden internationalen Fliesen- und Zubehörausstellung zusammengebracht. Insbesondere die Live-Vorführungen innovativer Fliesenprodukte, Neuheiten im Werkzeugbereich und Impulse zur Fliesengestaltung u. a. mit integrierten LED-Beleuchtungen, versorgten das Fachpublikum mit echten Neuheiten.

Als anerkannte Fachveranstaltung der Architektenkammern erhielten die Architekten als Teilnehmer des in die Profi-Werktage integriertem Architektenseminars je nach Bundeslandzugehörigkeit die entsprechenden Fortbildungspunkte. Den Schwerpunkt bildeten dabei die Fachvorträge mit Inhalten zur Bauphasenverkürzung, Energieeinsparung durch die Anwendung dünnschichtiger Fußbodenkonstruktionen, zum bedeutenden Thema Abdichtungsnorm DIN 18534 sowie zu den rechtlichen Grundlagen der Gewährleistung.  „Als Architektin konnte ich viele neue Impulse für mein Wirken gewinnen. Die Fachvorträge zu den verschiedensten Normen und zum Thema Gewährleistung hat die Veranstaltung für uns Architekten richtig interessant gestaltet,“ so Architektin Renate Kruckenberg.

Insgesamt 16 führende Anbieter der deutschen und internationalen Keramikindustrie sowie namhafte Lieferanten der Zubehörbranche präsentierten dem Fachpublikum ihre Produktneuheiten und freuten sich über zahlreiche gute Gespräche mit den Teilnehmern.

„Die Profi-Werktage sind einzigartig in der Branche. Für uns Fliesenhandwerker eine perfekte Kombination aus Informationen über Produktneuheiten, Vorschriften und neusten Fliesentrends im Hinblick auf Design und Material,“ so Innungs-Obermeister Markus Mies.

Bach verfolgt mit den Profi-Werktagen die Zielsetzung, eine Plattform zu schaffen, Vertreter aus der Fliesen- und der Zubehörindustrie mit den Anwendern aus Handwerk und Architektur in einen engen Austausch zusammen zu bringen.

 „Wir arbeiten intensiv an diesem Ziel der Vernetzung mit dem Anspruch viel Wissenswertes zu vermitteln. Jeder Gast, egal ob als Aussteller oder Teilnehmer, soll die Veranstaltung mit einem „Koffer voller Inspirationen und Wissen“ verlassen,“ so Spartenleiter und Prokurist Jörg Näther der Firma Hermann Bach.

Background Hermann Bach GmbH & Co. KG

Ursprünglich in 1906 gegründet, hat sich das Unternehmen Hermann Bach von einem lokalen Baustoffhandel zu einem der führenden Fachgroßhändler mit einem ganzheitlichen Produkt- und Leistungsportfolio rund um das Haus und Bauen etabliert. An 30 Standorten in 5 Bundesländern mit rund 10 Bad- und Fliesenausstellungen engagieren sich mehr als 500 Mitarbeiter in den Kernbereichen Sanitär, Heizung, Baustoffe und Fliesen. Das Unternehmen befindet sich seit seiner Gründung in Familienbesitz und verfolgt bis heute eine werteorientierte und persönliche Unternehmensführung.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner