Nach vier Jahren Pause ist die Akemi glücklich über ein Wiedersehen der Steinbranche auf der Stone+tec 2022 und freut sich auf den persönlichen Austausch vom 22. bis zum 25. Juni 2022 in ihrer Heimatstadt Nürnberg. Akemi wird dort in Halle 12, Stand B02 viele Produktneuheiten präsentieren. Des Weiteren werden die Akemi Anwendungstechniker im Eingangsbereich West (Innovation Area) zum Thema “Leichtbau mit Stein und Keramik“ täglich um 10:00 Uhr und 14:00 Uhr praktische Klebstoffvorführungen machen.
Zwei neue Dichtstoffe stellt Akemi bereits vorab vor. Das Keramiksilicon und das Steinsilicon sind Reinsilicone mit guten Verarbeitungseigenschaften, die alle CE-Kennzeichnungen und das Emicode EC1Plus-Zeichen für “sehr emissionsarm“ aufweisen. Das Keramiksilicon ist ein acetatvernetzender 1-K Silicondichtstoff zur Sanitärabdichtung. Es bietet einen verlängerten Schimmelschutz und eignet sich besonders für Dehnungs- und Anschlussfugen im Sanitär-, Küchen- und Wohnbereich bei keramischen Fliesen, Profilglas, Glasbausteinen und Glaselementen. Das Keramiksilicon ist erhältlich in 310 ml-Kartuschen und 400 ml Alu-Folienschläuchen in 13 Farben (Transparent, Weiß, Silbergrau, Wolkengrau, Nebel, Seidengrau, Flanellgrau, Steingrau, Sanitärgrau, Platingrau, Betongrau, Grau, Anthrazit).
Das Steinsilicon ist speziell geeignet für Dehnungs- und Anschlussfugen an verfärbungsempfindlichem Naturstein und garantiert keine Randzonenverfärbung (weichmacherfrei). Es hat auch sehr gute Haftung auf Putz, Keramik, Glas, Holz, vielen Metallen und Kunststoffen. Der neutral vernetzender 1-K Silicondichtstoff ist erhältlich in 310 ml Kartuschen in acht Farben (Transparent, Weiß, Steingrau, Betongrau, Anthrazit, Nero, Bahama, Grau-schwarz).