Der Fugen-Champion 2025 heißt Christian Ullmann

Spannender Wettbewerb bei Otto-Chemie entschieden

Ende September hatte Otto-Chemie 16 Fugenprofis zu Gast bei sich im Werk im bayerischen Fridolfing, die sich im Verfugen messen durften. Am Ende des Wettbewerbs kürte Otto-Marketingleiter Mathias Leukert den ersten Fugen-Champion Christian Ullmann aus Gersthofen bei Augsburg. Die Veranstaltung war Teil einer Reihe von Aktionen zum 50-jährigen Jubiläum des Fugendichtstoffes Ottoseal S 100.

Alle Beiträge über PP Otto im Überblick.
Und jetzt bitte Konfetti für den Sieger: Otto-Marketingleiter Mathias Leukert (mitte) beglückwünscht den ersten Fugen-Champion Christian Ullmann.
Läutete den Beginn jeder Challenge mit dem Buzzer ein: Andreas Leppertinger, Leiter des Otto-Schulungsteams
Läutete den Beginn jeder Challenge mit dem Buzzer ein: Andreas Leppertinger, Leiter des Otto-Schulungsteams

Etliche Fugenprofis hatten sich im Vorfeld für die Teilnahme beworben – jeweils mit individuellem Vorstellungsvideo. Das Schulungs- und Marketingteam des Dicht- und Klebstoffherstellers wählte 20 von ihnen aus, von denen schließlich 16 kamen. Sie mussten sich zunächst in zwei Gruppen in drei anspruchsvollen Challenges beweisen – vom Entfernen alten Sanitärsilikons und Neu-Verfugen der Badezimmer-Fliesen über das Einbringen matten Silikons in Natursteinfugen bis zum Verfugen stark strukturierter Hölzer in verschiedenen Silikonfarben.

In Anbetracht der jeweils nur zwanzigminütigen Zeit gerieten die Fugenspezialisten aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden gehörig ins Schwitzen; zumal der Schnellste mit einem Schlag auf den Buzzer einen Zusatzpunkt ergattern konnte. Während der Challenges und im Anschluss daran bewertete eine dreiköpfige Jury nach einem detaillierten Bewertungsbogen die Arbeiten. Hier ging es zum einen um die korrekte Verwendung des richtigen Werkzeuges und Zubehörs in der passenden Reihenfolge und anschließend um das Ergebnis: Saubere Kanten ohne Schlieren und Rückstände, perfekte Eckausbildung und einwandfreie Dreiecksfuge waren drei Beispiele für die Höhe der Punktevergabe.

Die finale Challenge: Fugen-Champion Christian Ullmann beim Verarbeiten des Hybrid-Dichtstoffes Ottoseal M 361 auf dem Fliesensockel. Bei der Arbeit zog er alle anderen Teilnehmer ab wie seine Fugen.
Die finale Challenge: Fugen-Champion Christian Ullmann beim Verarbeiten des Hybrid-Dichtstoffes Ottoseal M 361 auf dem Fliesensockel. Bei der Arbeit zog er alle anderen Teilnehmer ab wie seine Fugen.

Jetzt noch „schnell“ die Fugen

Nach den drei Challenges gelangten die fünf Punktbesten ins Finale und zur entscheidenden vierten Challenge: Jetzt noch „schnell“ die Fugen. Hier galt es, den Jubilar Ottoseal S 100 sowie den strukturierten Hybrid-Dichststoff Ottoseal M 361 in das bereitgestellte Exponat einzufugen, ebenfalls wieder binnen maximal 20 Minuten. Zudem wurden die Punktestände auf Null gesetzt. So sehr sich auch Stephan Zwettler (Silbermedaille), Marco Wurzenberger (Bronze), Peter L. und Ralf N. bemühten – Christian Ullmann war nicht zu schlagen. Er gewann nicht nur den Siegerpokal, sondern auch einen Gutschein in Höhe von 2.000 Euro für Arbeitsbekleidung und natürlich – wie alle anderen Teilnehmer – ein Shirt mit Namensaufdruck und einen bestens gefüllten Werkzeugkoffer von Otto-Chemie.

Am Ende der zweitägigen Wettbewerbsveranstaltung waren sich alle Teilnehmer, die drei Juroren plus ihre drei Helfer und das übrige Otto-Team einig: Die Kür des Fugen-Champions 2025 war eine rundum gelungene, hochspannende, herausfordernde und lehrreiche Branchenveranstaltung.

Das Siegerpodest: Die drei Gewinner freuen sich über ihre Urkunden, ein personalisiertes Shirt, einen personalisierten Werkzeugkoffer und einen Gutschein für Arbeitskleidung in unterschiedlicher Höhe.
Das Siegerpodest: Die drei Gewinner freuen sich über ihre Urkunden, ein personalisiertes Shirt, einen personalisierten Werkzeugkoffer und einen Gutschein für Arbeitskleidung in unterschiedlicher Höhe.

Interview mit dem Otto Chemie Fugen Champion 2025 Christian Ullmann:

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner