Benz Baustoffe eröffnet neues „benz atelier“ in Mannheim
Neue Fliesenausstellung ist ein Statement für Design, Beratung und Kundennähe
Mit dem neuen Standort in Mannheim setzt der traditionsreiche Familienbetrieb Benz Baustoffe ein starkes Zeichen: für moderne Ausstellungskonzepte, digitale Beratung und gelebte Leidenschaft für das Produkt Fliese.
Seit über 100 Jahren versorgt Benz Baustoffe die Rhein-Neckar-Region mit Baustoffen. Inzwischen betreibt das Familien-Unternehmen Standorte in Neckarbischofsheim, wo sich auch die Firmenzentrale befindet, sowie in Bensheim, Hemsbach, Hockenheim, Neckarsulm und Mannheim. Mit der Eröffnung des neuen „benz atelier haus & garten“ in Mannheim verbindet das Unternehmen seine Wurzeln im Baustoffhandel mit einer klaren Vision für die Zukunft: inspirierende Ausstellungen, starke Marken und persönliche Beratung auf höchstem Niveau.

Familienunternehmen in 4.Generation
Seit der Gründung im Jahr 1919 durch Wilhelm Benz hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Baustoffhändler der Region entwickelt. Heute führen Nina und Christian Schieck (4.Generation) gemeinsam mit Roland und Pia Benz (3.Generation) das Familienunternehmen. „Wir betreiben Baustoffhandel aus Passion“, sagt Geschäftsführerin Nina Schieck. „Dabei sind wir immer bereit, unsere Standpunkte zu überdenken und neue Wege zu gehen.“

100 Jahre Tradition
Was mit der Produktion von Zementziegeln in einer Halle am Bahnhof Neckarbischofsheim begann, ist heute ein moderner Mittelständler mit sieben Standorten und rund 400 Mitarbeitenden. Schon früh erkannte Benz Baustoffe das Potenzial digitaler Vertriebswege: Seit 17 Jahren betreibt das Unternehmen mit benz24.de einen eigenen Online-Shop, der heute als eigenständige Filiale geführt wird.

Zuhause für Fliesen, Design und Ideen
Mit dem eigenen Standort in Mannheim geht Benz Baustoffe nun den nächsten großen Schritt. Nach dem Kauf eines stadtnahen Grundstücks Ende 2022 und dem Baustart im Jahr 2024 wurde der Neubau innerhalb von zwölf Monaten realisiert. Im April feierte die Filiale Eröffnung – die Ausstellung ist seit September 2025 in Betrieb.
Video-Interview mit Nina Schieck und Alexander Zitzer, Benz Baustoffe:
Die neue Niederlassung steht auf einem 6.000 qm großen Grundstück und umfasst ein überdachtes Lager sowie ein Freilager. Herzstück ist jedoch die 900 qm große Ausstellung, von der rund zwei Drittel dem Thema Fliese und Sanitär gewidmet sind. Neben der Ausstellung gehört auch ein moderner, 350 qm großer Fachmarkt mit direkter Lageranbindung zur neuen Filiale. Jeden Donnerstag lädt Benz Baustoffe hier zum Handwerker-Frühstück – ein beliebter Treffpunkt für Austausch und Beratung. Insgesamt arbeiten in Mannheim nun rund 20 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

„benz atelier“ –Ausstellungskonzept mit Charakter
Das Konzept „benz atelier“ geht auf Pia Benz zurück, die ihre Leidenschaft für Fliesen, Sanitär und Raumgestaltung in ein völlig neues Ausstellungserlebnis überführte. Damit sollten vor allem Planer und Architekten angesprochen werden, die immer stärker Entscheidungsträger beim Fliesenkauf werden. Doch die ersten Gespräche mit Anbietern von Ladenbaukonzepten waren allerdings nicht motivierend. „Viele Schränke, wenig Ideen,“ erinnert sich Nina Schieck. Aber eins stand für Pia Benz und das Team fest: So wie bisher wollte man nicht weitermachen!
Pia Benz reiste deshalb durch ganz Europa, um sich Anregungen für die eigenen Ausstellungen zu holen. Zum Schluss wusste sie vor allem, was sie nicht wollte: Langeweile, uniforme Fliesenteppiche und wenig inspirierende Kojen, die mit Schaufenster-Puppen und Kunstpflanzen dekoriert sind. „Wir wollten eine Ausstellung, die das Produkt in den Mittelpunkt stellt – und nicht Dekoration“, so Nina Schieck. Statt enger Kojen dominieren deshalb heute in Mannheim klare Linien, großzügige Flächen und emotionale Visualisierungen. Das Ergebnis ist ein inspirierender Mix aus Design, Haptik und Beratungskompetenz, der Architekten, Bauherren und Handwerker gleichermaßen anspricht. Auch der Name „benz atelier“ sollte die Hochwertigkeit der Ausstellungskonzepte transportieren.
Umgesetzt wurden die Ideen schließlich gemeinsam mit dem Architekten Werner Schwobe, bekannt für seine Messekonzepte in der Sanitärbranche. Er entwickelte bereits das Benz atelier in Neckarbischofsheim – Hockenheim, Bensheim und Mannheim folgten.

Fliese trifft Digitalisierung
In Mannheim wurde das benz atelier mit Hilfe der Eurobaustoff weiterentwickelt und realisiert. Federführend für die Planung durch die Eurobaustoff war die Architektin Birgit Armbrüster, die die Idee hinter dem benz atelier nicht nur verstanden, sondern auch baulich treffend umgesetzt hat. Direkt am Eingang empfängt Besucher ein beeindruckender Florim Shop-in-Shop auf 200 qm, ergänzt durch ein digitales Beratungssystem, das das Eurobaustoff-Tool mit dem Florim-Planungstool kombiniert. „Wir sind Berater, keine Raumplaner“, sagt Alexander Zitzer, Prokurist und Vertriebsleiter. „Diese Kombination erlaubt uns, schnell und praxisnah mit dem Kunden Räume zu gestalten.“

Hinter den vier raumhoch gefliesten Florim-Kojen schließen sich realitätsnahe Wohnsituationen an – vom Gäste-WC bis zum Schlafzimmer. Ein Highlight ist das variable Beleuchtungssystem, das verschiedene Lichtstimmungen auf Knopfdruck simuliert – ein entscheidender Faktor, um Fliesen realistisch zu erleben.


Über eine breite Holztreppe gelangt man in die obere Etage, wo Großformate und Feinsteinzeug wie Galerieobjekte inszeniert sind. Dezente Schranklösungen, klare Wege und ruhige Ambiente schaffen eine Atmosphäre, die Inspiration und Fachlichkeit miteinander verbindet „Manchmal ist weniger mehr“, sagt Nina Schieck. „Wichtig ist, dass sich unsere Kunden wohlfühlen und verstehen: Wir sprechen ihre Sprache.“
Mit der neuen Mannheimer Niederlassung zeigt Benz Baustoffe, wie Tradition, Design und Digitalisierung zusammenfinden können. Das „benz atelier“ ist kein Showroom im klassischen Sinn – es ist ein Ort der Begegnung, der Ideen und der Inspiration.

Schranklösungen, klare Wege und ein ruhiges Ambiente prägen auch die obere Etage. Foto: Benz Baustoffe



